COVID-19 trotz Impfung
14. Juni 2021
Bericht der amerikanischen CDC zu Durchbruchinfektionen.
Bis April 2021 wurden bei der amerikanischen CDC 10.262 SARS-CoV-2
Infektionen bei geimpften Menschen beobachtet. In dieser Populationen
waren:
- 63% Frauen (proportional zur geimpften Population)
- 27% asymptomatisch
- 64% Virus-Varianten
- 995 stationäre Behandlungen, wobei die Aufnahme 289/995 aus anderen Gründen erfolgte
- 162 PatientInnen verstarben (mittleres Alter 82 Jahre), 18% an anderen Erkrankungen
Fazit
Man geht derzeit von 5-10% „Impfversagern“ aus, wobei Ursachen und
prädisponierende Faktoren noch unklar sind. Rund ein Viertel der
Infektionen nach Impfung verlaufen asymptomatisch.
CDC COVID-19 Vaccine Breakthrough Case Investigations Team. COVID-19
vaccine breakthrough infections reported to CDC — United States,
January 1–April 30, 2021.
MMWR Morb Mortal Wkly Rep 2021 May 28; 70:792.
(https://doi.org/10.15585/mmwr.mm7021e3)
Stephen G. Baum, MD, reviewing CDC COVID-19 Vaccine Breakthrough Case Investigations Team. MMWR Morb Mortal Wkly Rep 2021 May 28
Meldungen
-
12. September 2025: Dalbavancin gleichauf mit Standardtherapie
-
12. September 2025: Eine oder drei Dosen Penicillin?
-
11. September 2025: Keim des Ausbruchs identifiziert
-
11. September 2025: Warum manche Influenza-Erreger gefährlicher sind
-
11. September 2025: Aktuelle Zahlen
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
11. September 2025: Reicht endotracheales Aspirat zur Diagnostik?
-
11. September 2025: Rote-Hand-Brief zu Isozid 0,5 N Pulver für Infusionslösung
-
11. September 2025: Neuer Test als Prädiktor für Kopf-Hals-Tumore
-
11. September 2025: ECDC fordert Maßnahmen gegen rasche Ausbreitung
-
09. September 2025: Neuer diagnostischer Ansatz
-
09. September 2025: Screening nach Myokardinfarkt senkt Blutungsrisiko nicht
-
09. September 2025: G-BA beschließt Umsetzung der STIKO-Empfehlungen
-
03. September 2025: Nasenspray mit Azelastin verringert Risiko einer Corona-Infektion
-
02. September 2025: Über 1,6 Millionen Euro für die Infektionsforschung
-
01. September 2025: Update zur Therapie der ambulant erworbenen Pneumonie
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.