Deutsche Leberstiftung
30. August 2021
Preis für herausragende hepatologische Publikation vergeben.
Dieses Jahr erhielt
die Publikation „Auto-aggressive CXCR6+ CD8 T cells
cause liver immune pathology in NASH“, erschienen in Nature (März
2021), den Preis der Deutschen Leberstiftung 2021. Michael Dudek von
der technischen Universität München, alleiniger Erstautor der
Publikation, erhielt das Preisgeld in Höhe von € 7.500.
Die Begründung des
Gutachterkomitees: Die Wahl fiel einstimmig auf die Arbeit zur
NASH-Pathogenese, weil diese multizentrische translationale Studie
erstmalig Erkenntnisse über die Rolle von Metaboliten in der
Pathogenese von Stoffwechselerkrankungen bietet. Mit Hilfe modernster
immunologischer Verfahren, präklinischer Mausmodelle und
Patientenanalysen konnte das Team nachweisen, wie eine Population von
neuartigen T-Zellen schrittweise in der Leber aktiviert wird, um eine
Autoaggression zu verursachen.
Der Preis wird jedes
Jahr von der Deutschen Leberstiftung ausgelobt. Dieses Jahr wurde das
Preisgeld von der Gilead Sciences GmbH zur Verfügung gestellt.
Quelle:
Pressemitteilung
Deutsche Leberstiftung
Meldungen
-
17. August 2025: Die MHH trauert um ihren ehemaligen Präsidenten
-
17. August 2025: Nur ein Drittel der Amerikaner wissen, dass HPV Krebs verursachen kann.
-
14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter?
-
13. August 2025: Infektionen in Hamburg
-
13. August 2025: Aktualisierung der Einstufung
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
11. August 2025: Neues zum Screening
-
11. August 2025: DigiSep unter den Finalisten des MSD-Gesundheitspreises
-
11. August 2025: Neue S3-Leitlinie
-
09. August 2025: DZIF fördert Entwicklung eines Klebsiella oxytoca-Biotherapeutikums
-
09. August 2025: Quantiferon-Test bei Immunschwäche nicht ausreichend
-
07. August 2025: Erhöhte Alarmbereitschaft in Kerala/Indien
-
06. August 2025: Ausbruch in Südchina
-
06. August 2025: Prognose nichttyphöser Salmonellose
-
06. August 2025: Häufung von Floh-Fällen in Berlin
-
31. Juli 2025: Ribavirin-Dosierung bei Transplantierten
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.