Lencapavir
22. August 2021
Zulassung
in Europa beantragt
Gilead
Sciences gab bekannt, dass der Zulassungsantrag (Marketing
Authorization Application, MAA) des Unternehmens für Lenacapavir,
einen langwirksamen HIV-1 Kapsid-Inhibitor, vollständig validiert
wurde und nun von der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) geprüft
wird. Die vorgeschlagene Indikation ist die Behandlung von
HIV-1-Infektionen in Kombination mit anderen antiretroviralen
Medikamenten bei Erwachsenen mit multiresistenten HIV-1-Infektionen,
bei denen eine antiretrovirale Behandlung aufgrund von Resistenz,
Unverträglichkeit oder Sicherheitsbedenken derzeit versagt.
Der
Antrag wird vom Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der EMA im
Rahmen des zentralisierten Zulassungsverfahrens für alle 27
Mitgliedstaaten der Europäischen Union sowie für Norwegen, Island
und Liechtenstein geprüft.
Pressemitteilung
Gilead Sciences
Meldungen
-
01. Juli 2025: Warum wir 2025 noch über Mpox sprechen müssen
-
07. Juli 2025: Neuer mRNA-Impfstoff bei über 50jährigen besser als konventionelle Impfung
-
07. Juli 2025: Autochthoner Chikungunya-Fall im Elsass
-
03. Juli 2025: Wieder Impfviren im Abwasser
-
02. Juli 2025: Subkutaner Neuramidase-Hemmer statt Influenza-Impfung?
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
02. Juli 2025: Vermindert Adjuvans in RSV- und Zoster-Impfung Demenzrisiko?
-
02. Juli 2025: Preis für hepatologische Publikation vergeben
-
01. Juli 2025: 1 oder 2 g/d Ceftriaxon?
-
01. Juli 2025: Statine zur KHK-Primärprävention empfohlen
-
30. Juni 2025: mRNA gezielt in ruhende CD4-Zellen eingeschleust
-
29. Juni 2025: Seltene Form in Amerikas vor 4000 Jahren
-
27. Juni 2025: Jahresbericht 2024 vom RKI
-
27. Juni 2025: Kleines Handgerät zur TB-Diagnostik
-
19. Juni 2025: Zulassung in den USA: Yeztugo® zur PrEP
-
19. Juni 2025: HIV-PCR als Routinetest nicht sinnvoll
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.