Hepatitis C
28. Oktober 2021
Unverzüglicher
Therapiestart führt zu besseren Heilungsraten bei jungen
Drogengebrauchern.
In
der Studie HCV-Seek
Test & Rapid Treatment (HCV-ST&RT) wurden
IV-Drogengebraucher im Alter zwischen 28 und 28 Jahren mit positivem
Anti-HCV am selben Tag evaluiert und erhielten Sofosbuvir/Velpatasvir
für 7 Tage ausgehändigt. Beim Termin zu Tag 7 erhielten sie
Tabletten für 21 Tage, beim Termin zu Tag 28 eine Blutabnahme und 56
Tabletten sowie einen finalen Termin 12 Wochen nach Therapieende (n=
14). 93% begannen die Behandlung, 86% beendeten sie und 65%
erreichten die SVR.
Die
Kontrollgruppe mit positivem Anti-HCV wurde konventionell an einen
Arzt verwiesen (n=11). Nur die Hälfte der Personen kamen zur
Evaluation, 30% begannen mit der Behandlung und nur ein Patient
(10%) wurde geheilt.
Eckhardt
B et al. Deterding K et al.
Rapid
hepatitis C treatment initiation in young people who inject drugs:
final results from the HCV-Seek, Test & Rapid Treatment
(HCV-ST&RT) randomized pilot clinical trial.
IDWeek,
abstract 911, 2021.
Meldungen
-
11. September 2025: Keim des Ausbruchs identifiziert
-
11. September 2025: Warum manche Influenza-Erreger gefährlicher sind
-
11. September 2025: Aktuelle Zahlen
-
11. September 2025: Reicht endotracheales Aspirat zur Diagnostik?
-
11. September 2025: Rote-Hand-Brief zu Isozid 0,5 N Pulver für Infusionslösung
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
11. September 2025: Neuer Test als Prädiktor für Kopf-Hals-Tumore
-
11. September 2025: ECDC fordert Maßnahmen gegen rasche Ausbreitung
-
09. September 2025: Neuer diagnostischer Ansatz
-
09. September 2025: Screening nach Myokardinfarkt senkt Blutungsrisiko nicht
-
09. September 2025: G-BA beschließt Umsetzung der STIKO-Empfehlungen
-
03. September 2025: Nasenspray mit Azelastin verringert Risiko einer Corona-Infektion
-
02. September 2025: Über 1,6 Millionen Euro für die Infektionsforschung
-
01. September 2025: Update zur Therapie der ambulant erworbenen Pneumonie
-
01. September 2025: Bedeutung der Körpertemperatur
-
01. September 2025: Leitlinie zu Atemwegsinfekten bei Leukämie überarbeitet
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.