HIV und Menopause
01. Oktober 2021
Hoher
Bedarf an Aufklärung über Therapieoptionen bei menopausalen
Beschwerden
An
der englischen Studie PRIME (The Positive Transitions Through the
Menopause) nahmen 847 HIV-positive Frauen im Alter von 45 bis 60
Jahren teil, deren Periode nicht länger als 5 Jahre sistierte.
Der
Altersdurchschnitt lag bei 49 Jahren. 72% waren Afrikanerinnen, 85%
nicht in UK geboren. Ein Viertel der Frauen hatte ihre letzte
Menstruation im Alter von 51 Jahren, die Hälfte nach 53 Jahren.
Etwa
ein Drittel der peri- und postmenopausalen Frauen klagten über
relevante Beschwerden, doch nur knapp die Hälfte hatte von
Hormonersatztherapie gehört und 9% hatten sie eingesetzt. Ebenso
hatten nur 6% der Frauen mit vaginalen Problemen je Östrogencremes
benutzt. Dies zeigt – so die Autoren – einen hohen Bedarf an
Aufklärung bei dieser Patientinnen-Gruppe.
Okhai
H et al.
Menopausal
status, age and management among women living with HIV in the UK.
HIV
Medicine. 00: 1–9, 7 June 2021 (open access).
https://doi.org/10.1111/hiv.13138
Meldungen
-
01. Juli 2025: Warum wir 2025 noch über Mpox sprechen müssen
-
03. Juli 2025: Wieder Impfviren im Abwasser
-
02. Juli 2025: Subkutaner Neuramidase-Hemmer statt Influenza-Impfung?
-
02. Juli 2025: Vermindert Adjuvans in RSV- und Zoster-Impfung Demenzrisiko?
-
02. Juli 2025: Preis für hepatologische Publikation vergeben
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
01. Juli 2025: 1 oder 2 g/d Ceftriaxon?
-
01. Juli 2025: Statine zur KHK-Primärprävention empfohlen
-
30. Juni 2025: mRNA gezielt in ruhende CD4-Zellen eingeschleust
-
29. Juni 2025: Seltene Form in Amerikas vor 4000 Jahren
-
27. Juni 2025: Jahresbericht 2024 vom RKI
-
27. Juni 2025: Kleines Handgerät zur TB-Diagnostik
-
19. Juni 2025: Zulassung in den USA: Yeztugo® zur PrEP
-
19. Juni 2025: HIV-PCR als Routinetest nicht sinnvoll
-
18. Juni 2025: Ausbrüche in mehreren europäischen Ländern
-
18. Juni 2025: In China wurden bei Fledermäusen mehrere neue bisher unbekannte Erreger entdeckt.
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.