Erektile Dysfunktion
19. April 2022
PDE-Hemmer
wie Sildenafil erhöhen
Risiko für Sehstörung
Die
Einnahme von PDE-Hemmern (z.B.
Viagra®/Sildenafil; Cilais®/Tadalafil usw.) erhöht das Risiko
einer Verschlechterung
des Sehens. Dies ist eine seltene Nebenwirkung, die bei der
Auswertung der
Daten von über 100.000 Männern gefunden wurde. Selten heißt hier
weniger als ein
Mann pro 1000 und mehr als ein Mann pro 10.000 Patienten ist
betroffen. Eine ischämische
optische Neuropathie (ION) trat in 3,2 Fällen, eine schwere
Netzhautablösung (SRD)
in 3,8 Fällen und ein Netzhautvenenverschluß (RVO) bei 8,5 Fällen pro
10.000 Personenjahren
auf.
Quellle:
Etminan M et al. JAMA
Ophthalmol 2022 Apr 7
Meldungen
-
23. Mai 2022: Update in Deutschland
-
19. Mai 2022: Übertragung bei MSM in England
-
16. Mai 2022: Die Pandemie hat uns eins gelehrt ...
-
16. Mai 2022: Erste Leitlinie zur SARS-CoV-2 Prä-Expositionsprophylaxe erschienen
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
12. Mai 2022: Telefonberatung zum Schutz vor Konversionsbehandlung
-
09. Mai 2022: UKE-Institut erhält zwei Millionen Euro
-
09. Mai 2022: *HPI wird LIV – Leibniz-Institut für Virologie*
-
09. Mai 2022: Bedaquilin jetzt auch für Kinder
-
01. Mai 2022: Niedrige CD4/CD8-Ratio deutet auf erhöhtes Krebs-Risiko
-
29. April 2022: Neuer Preis von HEPCLUDEX®
-
29. April 2022: Ausbruch von schwerer Non A-E Hepatitis bei Kindern
-
29. April 2022: In Europa bald nicht mehr erhältlich
-
28. April 2022: Versorgungslücke bei HCV-Therapie in Deutschland
-
19. April 2022: Neues Förderprogramm zur Beendigung der weltweiten HIV-Epidemie
-
19. April 2022: PDE-Hemmer wie Sildenafil erhöhen Risiko für Sehstörung
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.