Hepatitis C

02. September 2022

Jeder kann geheilt werden: 56 Wochen DAA-Therapie.

Bei dem 71jährigen Mann mit GT1a und Leberzirrhose hatte schon viele Therapien  versagt;

  • pegIFN
  • 24 Woche SOF/LED
  • 12 Wochen GLE/PIB +Ribavirin
  • 16 Wochen GLE/PIB+Ribavirin+SOF
  • 12 Wochen SOF/VEL/VOX+Ribavirin

Dabei entwickelten sich RAS gegen NS3- (A156V) und NS5A-Hemmer (Q30K and Y93H).

Mit dem Ziel der langfristigen Virussuppression und Symptomreduktion wurde eine langfristige Therapie eingeleitet mit einigen Regimewechseln.

Bereits 4 Wochen nach Therapiebeginn war die Viruslast nicht mehr nachweisbar. Nach 56 Wochen wurde die Behandlung beendet und der Patient erreichte die SVR4, SVR12 und SVR24.

Kommentar Dr. Ramona Pauli, München:

Diese Fall-Studie ist ein interessanter Beweis, dass auch multiresistente HC-Viren besiegt werden können. Aufgrund der enormen Kosten sind das jedoch keine Option für den klinischen Alltag.

DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • Herpes-simplex- und Zosterviren

    25. November 2025: Konsiliarlabor bleibt in Freiburg weiter

  • HPV-Impfung

    25. November 2025: Cochrane Reviews bestätigen Wirksamkeit und Sicherheit weiter

  • Malaria

    25. November 2025: Plasmodien bewegen sich auf rechtshändigen Spiralen weiter

  • Lassa-Fieber

    24. November 2025: Erster Impfstoff weckt Hoffnung weiter

  • Gonorrhoe

    24. November 2025: Weltweit zunehmende Resistenz weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Influenza

    24. November 2025: mRNA-Impfstoff überlegen weiter

  • Antimikrobielle Resistenz

    21. November 2025: Ibuprofen und Paracetamol begünstigen Resistenzentwicklung weiter

  • Harnwegsinfekt

    20. November 2025: Auch bei Nierentransplantierten: Keine Antibiotika bei asymptomatischer Bakteriurie weiter

  • HIV in Deutschland

    20. November 2025: Nicht weniger, sondern mehr Neuinfektionen weiter

  • Influenza

    20. November 2025: Grippe-Saison startet früher als bisher weiter

  • Endoskopie

    19. November 2025: „Bakterien-Pillen“ könnten Koloskopie ersetzen weiter

  • Antimikrobielle Resistenz

    19. November 2025: Europäisches AMR Portal gestartet weiter

  • and more

    19. November 2025: Frauen ziehen wissenschaftliche Arbeiten seltener zurück weiter

  • Tuberkulose

    19. November 2025: Neue Kombination mit Sorfequilin könnte TB-Therapie verkürzen weiter

  • Poliomyelitis

    14. November 2025: Wildtyp-Polio im Abwasser in Hamburg weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.