Deutsche Gesellschaft für Infektiologie
31. Januar 2023
Preise ausgeschrieben
DZIF-Doktorandenpreise
der
DGI 2023
Gefördert vom
Deutschen Zentrum
für Infektionsforschung (DZIF) schreibt die Deutsche
Gesellschaft für
Infektiologie in diesem Jahr drei
Doktorandenpreise
(Dotierung je € 500) aus.
Meta-Alexander-Preis
2023
Im Namen der
Meta-Alexander-Stiftung schreibt die DGI den
Meta-Alexander-Preis für klinische
Infektionsforschung für das Jahr 2023 aus.
Der Preis ist mit €
5.000
dotiert.
Weitere
Informationen finden
Sie unter folgendem Link: https://www.dgi-net.de/dgi-schreibt-nachwuchspreise-2023-aus/
Ihre
Bewerbungsunterlagen
senden Sie bitte zusammengefasst in einer PDF-Datei
bis zum 15. März 2023 an vorstand@dgi-net.de
.
Die Preise werden im
Rahmen des
16. Kongresses für Infektionskrankheiten und Tropenmedizin
verliehen (Leipzig,
14. - 17.06.2023, https://kit-kongresse.de/).
Meldungen
-
01. Juli 2025: Warum wir 2025 noch über Mpox sprechen müssen
-
14. Juli 2025: Neue Aufklärungskampagne für über 50jährige
-
11. Juli 2025: Altersbeschränkung bei Ixchiq® aufgehoben
-
11. Juli 2025: Mehr Abbrüche wegen Unverträglichkeit bei Frauen
-
11. Juli 2025: Europäische Gesundheitsbehörde warnt vor Vibrio-Infektionen
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
11. Juli 2025: Zu wenige Praxen für immer mehr Patienten
-
11. Juli 2025: STIKO empfiehlt Impfung
-
10. Juli 2025: Sutezolid und Delpazolid besser verträglich als Linezolid
-
10. Juli 2025: AI-konzipiertes Protein gegen resistente E.coli
-
09. Juli 2025: Jeder 10te PrEP-User trinkt zu viel Alkohol
-
09. Juli 2025: Europäische Gesundheitsbehörde: Vulnerable Gruppen schützen
-
08. Juli 2025: Multiresistente E.Coli durch Nahrungskonkurrenz verdrängen
-
08. Juli 2025: HEV kann sich auch in Niere vermehren
-
07. Juli 2025: Neuer mRNA-Impfstoff bei über 50jährigen besser als konventionelle Impfung
-
07. Juli 2025: Autochthoner Chikungunya-Fall im Elsass
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.