Hepatologie-Stipendium
24. Mai 2023
Deutsche Leberstiftung schreibt erneut ein Stipendium für klinische
Hepatologie-Projekte aus.
Das Stipendium kann
eingesetzt werden, um die Freistellung für die Projekt- bzw.
Studienplanung zu finanzieren. Die Deutsche Leberstiftung übernimmt
die entsprechenden Personalkosten von bis zu 20.000,- Euro für bis
zu drei Monate. Für diese Zeit kann der freigestellte Stipendiat/die
freigestellte Stipendiatin eine klinische Studie oder ein klinisches
Projekt planen und vorbereiten. Das Stipendium ist nicht übertragbar
und muss vom Antragstellenden für das im Antrag genannte Projekt
verwendet werden.
Der Einsendeschluss
für Bewerbungen ist der 1. Oktober 2023, der Stipendiat/die
Stipendiatin wird auf der 40. Jahrestagung der GASL (26./27. Januar
2024) bekanntgegeben.
Weiter Informationen
und das Bewerbungsmaterial unter http://www.deutsche-leberstiftung.de/foerderung.
Quelle:
Pressemitteilung
Deutsche Leberstiftung
Meldungen
-
07. Mai 2025: Massenspektrometer identifiziert Pathogene direkt in Gewebe- und Stuhlproben.
-
06. Mai 2025: EUCAST Update zum Einsatz von Daptomycin bei Enterokokken
-
06. Mai 2025: Langzeitfolgen wegen bakteriellen Fragmenten?
-
06. Mai 2025: Lebendimpfung reduziert kardiovaskuläres Risiko
-
30. April 2025: Signal für bundesweiten Ausbruch
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
24. April 2025: Auswirkung der Lieferengpässe Anfang 2024
-
24. April 2025: Stellungnahme der amerikanischen Kardiologen zur Blutkultur-negativen Endokarditis
-
23. April 2025: Welcher Katheter ist besser: MVC oder PICC?
-
22. April 2025: Nur jeder Fünfte im Risikogebieten vollständig geimpft
-
15. April 2025: STIKO empfiehlt auch mRNA-Impfstoff
-
11. April 2025: Wurminfektion und HIV in Afrika
-
10. April 2025: Impfstoff jetzt verfügbar
-
10. April 2025: Neuer Konjugatimpfstoff (21 valent) zugelassen
-
10. April 2025: Nur wenige Desinfektionsmittel inaktivieren Hepatitis-A-Viren
-
07. April 2025: Lebendvakzine könnte vor Demenz schützen
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.