HIV-Heilung
08. November 2023
Genschere CRISPR bisher ohne schwere Nebenwirkungen.
Drei Menschen mit HIV nehmen an der ersten Studie teil, in der
versucht wird mithilfe der Genschere CRISPER/Cas9 das Genom von HIV aus
dem menschlichen Genom zu entfernen. Die Genschere wird mit einem
Adeno-assoziierten Virus (EBT-101) eingeschleust, der die Schere an drei
Orte des integrierten HIV-Genoms leitet. Die Schnitte verhindert, wie
Tierexperimente zeigen, die Produktion von neuen HI-Viren. Bei den drei
Personen wurden bislang keine schweren Nebenwirkungen beobachtet. Zum
Effekt der Genschere bzw. dem Krankheitsverlauf gibt es bislang keine
Informationen.
Presti R et al.
First-in-human trial of systemic CRISPR-Cas9
multiplex gene therapy for functional cure of HIV.
European Society for
Gene & Cell Therapy. Brussels, abstract OR31, 2023.
Meldungen
-
01. Dezember 2023: Die STIKO empfiehlt eine Dengue-Impfung nur Personen ab 4 Jahren mit nachgewiesener vorheriger Dengue-Virusinfektion.
-
01. Dezember 2023: Druchfall bei Immundefizienz
-
30. November 2023: Herausforderungen beim Management opioidabhängiger Patient*innen mit Hepatitis C.
-
27. November 2023: Das Robert Koch-Institut gibt im Epidemiologischen Bulletin vom 23. November einen Überblick über den Verlauf der HIV-Epidemie in Deutschland.
-
19. November 2023: Im Rahmen von Antibiotika-Ausschreibungen lässt die AOK seit zwei Jahren kontrollieren, welche Wirkstoffmengen sich in Abwässern und Umwelt finden. Herstellern, die sauber arbeiten, steht ein Bonus zu.
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
18. November 2023: Deutsches Team untersucht Langlebigkeit der Antikörper
-
18. November 2023: Nutzen bei Cis-Frauen und MSM vergleichbar
-
08. November 2023: Genschere CRISPR bisher ohne schwere Nebenwirkungen.
-
08. November 2023: In Deutschland sind drei Impfstoffe auf dem Markt.
-
27. Oktober 2023: Europa kauft große Mengen Tecovirimat
-
27. Oktober 2023: Weniger Rezidive nach BCG-Impfung?
-
27. Oktober 2023: Europäischer Ausbruch von S. enteritidis
-
27. Oktober 2023: Dexamethason bringt bei tuberkulöser Meningitis bei Personen mit HIV keinen zusätzlichen Benefit.
-
27. Oktober 2023: Dolutegravir-basierte ART wirksam
-
23. Oktober 2023: Gratulation zu 40 Jahre erfolgreicher Arbeit!
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.