Paxlovid

12. Februar 2024

Potenziell tödliche Wechselwirkungen mit Immunsuppressiva

Die EMA warnt vor schweren Nebenwirkungen zwischen Ritonavir, das zusammen mit Nirmatrelvir in Paxlovid enthalten ist, und Immunsuppressiva.

Paxlovid enthält neben dem Virustatikum Nirmatrelvir, das die Replikation von SARS-CoV-2 in den Zellen blockiert, als zweiten Wirkstoff den Proteaseinhibitor Ritonavir. Ritonavir verhindert den allzu schnellen Abbau von Nirmatrelvir durch das Cytochrom P450-Enzym CYP3A4. Immunsuppressiva wie Tacrolimus, Ciclosporin, Everolimus, Sirolimus und Voclosporin werden ebenfalls über Cyp3A4 abgebaut. Deshalb kann es bei gleichzeitiger Gabe von Paxlovid und Immunsuppressiva zu Überdosierungen führen. Fallberichte, auch mit tödlichem Ausgang, wurden bisher als Wechselwirkung von Paxlovid mit Tacrolimus veröffentlicht.

Der Pharmakovigilanzausschuss (PRAC) der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) hat einen Rote-Hand-Brief angeregt.




DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • APAT

    14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter? weiter

  • Hib-Infektion

    13. August 2025: Infektionen in Hamburg weiter

  • Reserveantibiotika

    13. August 2025: Aktualisierung der Einstufung weiter

  • Candida auris

    11. August 2025: Neues zum Screening weiter

  • Sepsis

    11. August 2025: DigiSep unter den Finalisten des MSD-Gesundheitspreises weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Sepsis

    11. August 2025: Neue S3-Leitlinie weiter

  • Mikrobiom

    09. August 2025: DZIF fördert Entwicklung eines Klebsiella oxytoca-Biotherapeutikums weiter

  • Tuberkulose

    09. August 2025: Quantiferon-Test bei Immunschwäche nicht ausreichend weiter

  • Nipah-Virus

    07. August 2025: Erhöhte Alarmbereitschaft in Kerala/Indien weiter

  • Chikungunya

    06. August 2025: Ausbruch in Südchina weiter

  • Salmonellen

    06. August 2025: Prognose nichttyphöser Salmonellose weiter

  • Flöhe

    06. August 2025: Häufung von Floh-Fällen in Berlin weiter

  • Hepatitis E

    31. Juli 2025: Ribavirin-Dosierung bei Transplantierten weiter

  • HIV-Prävention

    31. Juli 2025: Einmalig Antikörper für Neugeborene? weiter

  • HPV

    30. Juli 2025: Beta-HPV kann bei Immunschwäche zu Hautkrebs führen weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.