Hepatitis E
15. Mai 2024
Neuer Ansatz verhindert Infektionen weiterer
Zellen
Bislang gibt es gegen
Hepatitis E keinen spezifischen Wirkstoff. Möglicherweise
fündig geworden ist
das Team der Abteilung Molekulare und Medizinische Virologie
der
Ruhr-Universität Bochum. Die Forschenden konnten zeigen, dass
die Verbindung
namens K11777 Körperzellen daran hindert, das Viruskapsid zu
spalten und so dem
Virus aus seinem Kapsid zu helfen. Somit kann es keine Zellen
mehr infizieren. Die
Verbindung wird derzeit in klinischen Studien schon gegen
andere Viren wie
Sars-Cov-2 getestet.
Mara Klöhn,
Thomas Burkard et al.:
Targeting Cellular Cathepsins Inhibits
Hepatitis E Virus
Entry,
in: Hepatology, 2024, DOI: 10.1097/HEP.0000000000000912, https://journals.lww.com/hep/abstract/9900/targeting_cellular_cathepsins_inhibit...
Meldungen
-
10. November 2025: Neue Studie zeigt erneut Risikoreduktion für Demenz
-
10. November 2025: Ehrenmitgliedschaft für Prof. Matthias Stoll
-
06. November 2025: Vielversprechende erste klinische Studie zu intranasalem Impfstoff
-
06. November 2025: STIKO empfiehlt Impfung für über 18jährige mit erhöhtem Risiko
-
06. November 2025: Cefiderocol bei nosokomialer Gram-negativer Bakteriämie
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
04. November 2025: Transgender Frauen haben kein erhöhtes Risiko, transgender Männer aber schon
-
31. Oktober 2025: Guter Effekt im klinischen Alltag bestätigt.
-
25. Oktober 2025: Nationales Frühwarnsystem zu tierischen Grippeviren gestartet
-
25. Oktober 2025: Neue Plattform erkennt Impflücken und Antibiotikaresistenzen
-
24. Oktober 2025: Weltweiter Sepsis-Bericht: In Deutschland keine Verbesserung
-
21. Oktober 2025: Frau in Deutschland durch Heimtierratten infiziert
-
16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP
-
10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren
-
06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt.
-
03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.