Tollwut
08. Mai 2024
Rabipur® ab Mitte Mai lieferbar
Laut Liste des
Paul-Ehrlich-Instituts soll der Tollwut-Impfstoff Rabipur®
voraussichtlich ab Mitte Mai wieder lieferbar sein.
Die Deutsche
Apotheker-Zeitung (8.Mai 2024) schreibt dazu zudem:
„Dass sich der
Rabipur®-Engpass tatsächlich seinem Ende nähern könnte,
deutet zudem ein aktueller Rückruf der Arzneimittelkommission der
Deutschen Apotheker (AMK) an. Darin ruft Bavarian Nordic nämlich
bestimmte Rabipur®-Chargen zurück – der Grund ist ein
Rechtschreibfehler
auf der Verpackung. Denn bereits Ende
November war bekannt geworden, dass auf den Packungen
der betroffenen Chargen „Impstoff“ statt „Impfstoff“ steht.
Damit sich die Situation der Engpässe aber nicht weiter zuspitzt,
sollten die fehlerhaft bedruckten Packungen weiter auf den Markt
gebracht werden – bis korrekt verpackte Ware verfügbar ist.“
DAZ ONLINE 8.5. 2024
Meldungen
-
01. Juli 2025: Warum wir 2025 noch über Mpox sprechen müssen
-
11. Juli 2025: Altersbeschränkung bei Ixchiq® aufgehoben
-
11. Juli 2025: Mehr Abbrüche wegen Unverträglichkeit bei Frauen
-
11. Juli 2025: Europäische Gesundheitsbehörde warnt vor Vibrio-Infektionen
-
11. Juli 2025: Zu wenige Praxen für immer mehr Patienten
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
11. Juli 2025: STIKO empfiehlt Impfung
-
10. Juli 2025: Sutezolid und Delpazolid besser verträglich als Linezolid
-
10. Juli 2025: AI-konzipiertes Protein gegen resistente E.coli
-
09. Juli 2025: Jeder 10te PrEP-User trinkt zu viel Alkohol
-
09. Juli 2025: Europäische Gesundheitsbehörde: Vulnerable Gruppen schützen
-
08. Juli 2025: Multiresistente E.Coli durch Nahrungskonkurrenz verdrängen
-
08. Juli 2025: HEV kann sich auch in Niere vermehren
-
07. Juli 2025: Neuer mRNA-Impfstoff bei über 50jährigen besser als konventionelle Impfung
-
07. Juli 2025: Autochthoner Chikungunya-Fall im Elsass
-
03. Juli 2025: Wieder Impfviren im Abwasser
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.