Hepatitis C
02. September 2024
Nach wie vor hohe Reinfektionsrate in New York City
In
den Jahren 2000 bis 2018 kam es bei 304 MSM mit HIV, deren Hepatitis C
geheilt wurde, zu 42 Reinfektionen (Inzidenz 4,7 pro 100
Personenjahren). Einziger Risikofaktor bei den 1245 Kontrollterminen war
kondomloser Analsex mit Sperma im Rektum.
Im
Vergleich zu den früheren Beobachtungen der im wesentlichen gleichen
Kohorte war die Reinfektionsrate trotz freien Zugangs zur DAA-Therapie
der Hepatitis C nicht gesunken. Anders als bei der Primärinfektion
spielte Methamphetamin auch keine Rolle mehr.
Die
Autoren schließen daraus, dass HCV sexuell übertragbar ist, das Angebot
der DAA-Therapie zur Elimination nicht ausreicht. Regelmäßige
Kontrolluntersuchung in den entsprechenden Netzwerken seien notwendig
ebenso ein neuer Ansatz bei der Prävention.
Fierer Daniel S et al: Hepatitis C Virus Reinfection Among Men Who Have Sex With Men With HIV in New York City, CID 2024
https://doi.org/10.1093/cid/ciae297
Meldungen
-
24. Oktober 2025: Weltweiter Sepsis-Bericht: In Deutschland keine Verbesserung
-
21. Oktober 2025: Frau in Deutschland durch Heimtierratten infiziert
-
16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP
-
10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren
-
06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt.
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi
-
03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche?
-
02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung
-
02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet
-
02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir?
-
28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit
-
24. September 2025: Zu breite Initialtherapie?
-
24. September 2025: Diagnostik anhand von „Zucker-Fingerabdruck“
-
24. September 2025: HIV/AIDS-Forschungspreis 2025 der DGI ausgeschrieben
-
24. September 2025: Mit App dauerhaft im Blick
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.