Facharzt Innnere Medizin und Infektiologie
29. November 2024
DGI vergibt Stipendien für Trainees
Mit der Einführung
des Facharztes für Innere Medizin & Infektiologie und dessen
Förderung gemäß aktuell gültigem Krankenhausentgeltgesetz hat die
Akademie für Infektionsmedizin Berlin e.V. beschlossen, diese
Bestrebungen zusätzlich zu unterstützen. Ziel dabei ist es,
angehenden Ärztinnen und Ärzten zu ermöglichen, einen Teil
ihrer Weiterbildung auf dem Weg zur FÄ/FA Innere Medizin /
Infektiologie außerhalb ihrer Heimatklinik zu absolvieren -
an einem infektiologischen Zentrum, das entweder von einem
gemeinnützigen oder einem öffentlichen Träger betrieben wird. Mit
dem Stipendium wollen wir Ärztinnen und Ärzte Möglichkeiten
eröffnen, einen Teil der spezialisierten infektiologischen
Weiterbildung für 6 bis 12 Monate an einem anderen Zentrum
durchzuführen und so verschiedene Schulen der Infektiologie
kennenzulernen.
Bewerbungsfrist bis
31.1.2025 – Weitere Informationen www.dgi-net.de
Meldungen
-
09. September 2025: Neuer diagnostischer Ansatz
-
09. September 2025: Screening nach Myokardinfarkt senkt Blutungsrisiko nicht
-
09. September 2025: G-BA beschließt Umsetzung der STIKO-Empfehlungen
-
03. September 2025: Nasenspray mit Azelastin verringert Risiko einer Corona-Infektion
-
02. September 2025: Über 1,6 Millionen Euro für die Infektionsforschung
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
01. September 2025: Update zur Therapie der ambulant erworbenen Pneumonie
-
01. September 2025: Bedeutung der Körpertemperatur
-
01. September 2025: Leitlinie zu Atemwegsinfekten bei Leukämie überarbeitet
-
29. August 2025: Ausbruch auf Kreuzfahrtschiffen
-
28. August 2025: Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie untersucht sensorische Vorlieben von Darmbakterien
-
26. August 2025: Welches Regime nach NNRTI-Versagen?
-
26. August 2025: Lenacapavir von der EMA zugelassen
-
26. August 2025: Ciprofloxacin allein reicht aus
-
26. August 2025: Amerikanische Kardiologen empfehlen Impfungen für Menschen mit Herzerkrankung
-
20. August 2025: Neuer Rekord an Mücken-übertragenen Infektionen
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.