PrEP

29. November 2024

Zahl der PrEP-User stagniert

Bei dem vom Bundesministerium für Gesundheit geförderten Projekt „PrEP-Surv“ werden halbjährliche Befragungen in HIV-Schwerpunktzentren durchgeführt. Im Rahmen des Projekts wird auch die Gesamtzahl der PrEP-Nutzenden regelmäßig geschätzt. Demnach gab es Ende September 2024 insgesamt etwa 40.000 PrEP-Nutzende in Deutschland, so viele wie Ende 2023. Ein Beitrag im Epidemiologischen Bulletin geht auf mögliche Ursachen dieser Stagnation ein.

Die Zahl der HIV-Neuinfektionen in Deutschland im Jahr 2023 schätzt das RKI auf 2.200. Geschätzt 96.700 Menschen leben mit einer HIV-Infektion in Deutschland, von ihnen sind etwa 8.200 HIV-Infektionen noch nicht diagnostiziert. Diese Schätzung sowie Eckdaten und Trends auch für die einzelnen Bundesländer hatte das RKI anlässlich der Welt-AIDS-Konferenz in München bereits im Juli veröffentlicht.



DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • Grippeviren

    25. Oktober 2025: Nationales Frühwarnsystem zu tierischen Grippeviren gestartet weiter

  • Diagnostik

    25. Oktober 2025: Neue Plattform erkennt Impflücken und Antibiotikaresistenzen weiter

  • Sepsis

    24. Oktober 2025: Weltweiter Sepsis-Bericht: In Deutschland keine Verbesserung weiter

  • Seoul-Virus-Infektion

    21. Oktober 2025: Frau in Deutschland durch Heimtierratten infiziert weiter

  • HIV

    16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • HIV

    10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren weiter

  • HIV

    06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt. weiter

  • Influenza

    03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi weiter

  • Stuhltransplantation

    03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche? weiter

  • Antibiotika

    02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung weiter

  • 17. KIT

    02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet weiter

  • HIV

    02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir? weiter

  • RSV

    28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit weiter

  • Sepsis

    24. September 2025: Zu breite Initialtherapie? weiter

  • Candida-Sepsis

    24. September 2025: Diagnostik anhand von „Zucker-Fingerabdruck“ weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.