Nosokomiale Infektionen
31. Januar 2025
Neuberufung des
          Nationalen Referenzzentrums 
Das NRZ (Nationalen
          Referenzzentrum) für Surveillance von
          nosokomialen Infektionen wurde im Mai 2024 ausgeschrieben.
          Nach einem
          Auswahlverfahren wurde Prof. Dr. Christine Geffers ab dem 1.
          Januar 2025 als
          Leiterin des NRZ für Surveillance von nosokomialen Infektionen
          an der Charité
          Universitätsmedizin Berlin berufen.
    Kontaktdaten 
    Institution:
Institut für Hygiene und Umweltmedizin Charité –
        Universitätsmedizin
        Berlin
Campus Benjamin Franklin
Hindenburgdamm 27
12203 Berlin 
    Ansprechperson:
Prof. Dr. Christine Geffers (Leiterin)
Telefon: 030 450 577 612
Telefax: 030 450 577 920
E-Mail: nrz@charite.de;
christine.geffers@charite.de
Homepage: www.nrz-hygiene.de
    
    Angaben zum Leistungsangebot finden sich
        in der
        Liste aller NRZ und KL unter www.rki.de/nrz-kl.
      
    
             
    
    		
    		    
    Meldungen
            - 
            
31. Oktober 2025: Guter Effekt im klinischen Alltag bestätigt.            
                        
 
                        - 
            
25. Oktober 2025: Nationales Frühwarnsystem zu tierischen Grippeviren gestartet            
                        
 
                        - 
            
25. Oktober 2025: Neue Plattform erkennt Impflücken und Antibiotikaresistenzen            
                        
 
                        - 
            
24. Oktober 2025: Weltweiter Sepsis-Bericht: In Deutschland keine Verbesserung            
                        
 
                        - 
            
21. Oktober 2025: Frau in Deutschland durch Heimtierratten infiziert            
                        
 
            - 	
    Newletter HIV&more
      online
    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen. 
    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
              - 
            
16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP            
                        
 
                        - 
            
10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren            
                        
 
                        - 
            
06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt.            
                        
 
                        - 
            
03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi            
                        
 
                        - 
            
03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche?            
                        
 
                        - 
            
02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung            
                        
 
                        - 
            
02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet            
                        
 
                        - 
            
02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir?            
                        
 
                        - 
            
28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit            
                        
 
                        - 
            
24. September 2025: Zu breite Initialtherapie?            
                        
 
            
    
Diese Website bietet aktuelle Informationen 
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. 
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome 
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit 
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, 
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte 
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.