Hepatitis A
10. April 2025
Nur wenige Desinfektionsmittel
inaktivieren Hepatitis-A-Viren
Die Forschenden der Abteilung für
Molekulare
und Medizinische Virologie der Ruhr-Universität Bochum haben
neun verschiedene Flächendesinfektionsmittel
gegen HAV getestet. Ergebnis: Nur zwei Produkte auf
Aldehydbasis waren in der
Lage, HAV wirksam zu inaktivieren.
Inwiefern die Ansteckung über kontaminierte
Oberflächen zum
Infektionsgeschehen mit Hepatitis A beiträgt, ist nicht bekannt.
Die Viren
werden über Fäkalien ausgeschieden und dann oral aufgenommen,
häufig über
verunreinigte Lebensmittel oder Trinkwasser
Lilli Pottkämper, Michelle Jagst, Daniel Todt,
Eike
Steinmann:
Stability and Inactivation of Hepatitis A Virus on
Inanimate
Surfaces, in:
Journal of Hospital Infection, 2025, DOI:
10.1016/j.jhin.2025.02.020, https://doi.org/10.1016/j.jhin.2025.02.020
Meldungen
-
12. September 2025: Dalbavancin gleichauf mit Standardtherapie
-
12. September 2025: Eine oder drei Dosen Penicillin?
-
11. September 2025: Keim des Ausbruchs identifiziert
-
11. September 2025: Warum manche Influenza-Erreger gefährlicher sind
-
11. September 2025: Aktuelle Zahlen
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
11. September 2025: Reicht endotracheales Aspirat zur Diagnostik?
-
11. September 2025: Rote-Hand-Brief zu Isozid 0,5 N Pulver für Infusionslösung
-
11. September 2025: Neuer Test als Prädiktor für Kopf-Hals-Tumore
-
11. September 2025: ECDC fordert Maßnahmen gegen rasche Ausbreitung
-
09. September 2025: Neuer diagnostischer Ansatz
-
09. September 2025: Screening nach Myokardinfarkt senkt Blutungsrisiko nicht
-
09. September 2025: G-BA beschließt Umsetzung der STIKO-Empfehlungen
-
03. September 2025: Nasenspray mit Azelastin verringert Risiko einer Corona-Infektion
-
02. September 2025: Über 1,6 Millionen Euro für die Infektionsforschung
-
01. September 2025: Update zur Therapie der ambulant erworbenen Pneumonie
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.