HIV-Resistenz
26. August 2025
Welches Regime nach NNRTI-Versagen?
In
Afrika waren ein NNRTI-basiertes Regime die Standard
Firstline-ART. In der
Studie D2EFT wurden 828 Personen mit HIV (54% Frauen)
nach Versagen eines NNRTI-basierten Regimes weiterbehandelt mit
- Darunavir/r + 2NRTI oder
- Dolutegravir + Darunavir/r oder
- Dolutegravir + TDF/XTC
Nach 48 Wochen waren beide Dolutegravir-Regime
nicht
unterlegen. Jetzt wurden die 96-Wochen-Daten publiziert.
- Virologisch
schnitten die beiden Dolutegravir-Regime erneut besser ab:
DTG+DRV/r 86% vs
DTG+TDF/XTC 82% vs DRV/r+2NRTIs 76%.
* Im Hinblick auf die Resistenzentwicklung waren
INSTI+Proteasehemmer besser als INSTI+2NRTI:
Virologisches Versagen DTG+FTC/XTC
13% vs DTG+DRV/r 0%.
* Die Gewichtszunahme war unter den INSTI-Regimen
höher: Zunahme im Mittel DTG-Regime + 6–7 kg vs DRV/r+2NRTIs 4 kg.
Quelle
Nyein
PP et al. A randomised trial to compare dolutegravir plus boosted
darunavir
versus recommended standard of care antiretroviral regimens in
people with
HIV-1, whose first-line non-nucleoside reverse transcriptase
inhibitor therapy
has failed: Final 96-week results of the D2EFT study. Clin
Infect
Dis 2025 Jun 27; [e-pub]. (https://doi.org/10.1093/cid/ciaf346)
Meldungen
-
26. August 2025: Welches Regime nach NNRTI-Versagen?
-
26. August 2025: Lenacapavir von der EMA zugelassen
-
26. August 2025: Ciprofloxacin allein reicht aus
-
26. August 2025: Amerikanische Kardiologen empfehlen Impfungen für Menschen mit Herzerkrankung
-
20. August 2025: Neuer Rekord an Mücken-übertragenen Infektionen
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
17. August 2025: Die MHH trauert um ihren ehemaligen Präsidenten
-
17. August 2025: Nur ein Drittel der Amerikaner wissen, dass HPV Krebs verursachen kann.
-
14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter?
-
13. August 2025: Infektionen in Hamburg
-
13. August 2025: Aktualisierung der Einstufung
-
11. August 2025: Neues zum Screening
-
11. August 2025: DigiSep unter den Finalisten des MSD-Gesundheitspreises
-
11. August 2025: Neue S3-Leitlinie
-
09. August 2025: DZIF fördert Entwicklung eines Klebsiella oxytoca-Biotherapeutikums
-
09. August 2025: Quantiferon-Test bei Immunschwäche nicht ausreichend
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.