HIV-Resistenz
26. August 2025
Welches Regime nach NNRTI-Versagen?
In
Afrika waren ein NNRTI-basiertes Regime die Standard
Firstline-ART. In der
Studie D2EFT wurden 828 Personen mit HIV (54% Frauen)
nach Versagen eines NNRTI-basierten Regimes weiterbehandelt mit
- Darunavir/r + 2NRTI oder
- Dolutegravir + Darunavir/r oder
- Dolutegravir + TDF/XTC
Nach 48 Wochen waren beide Dolutegravir-Regime
nicht
unterlegen. Jetzt wurden die 96-Wochen-Daten publiziert.
- Virologisch
schnitten die beiden Dolutegravir-Regime erneut besser ab:
DTG+DRV/r 86% vs
DTG+TDF/XTC 82% vs DRV/r+2NRTIs 76%.
* Im Hinblick auf die Resistenzentwicklung waren
INSTI+Proteasehemmer besser als INSTI+2NRTI:
Virologisches Versagen DTG+FTC/XTC
13% vs DTG+DRV/r 0%.
* Die Gewichtszunahme war unter den INSTI-Regimen
höher: Zunahme im Mittel DTG-Regime + 6–7 kg vs DRV/r+2NRTIs 4 kg.
Quelle
Nyein
PP et al. A randomised trial to compare dolutegravir plus boosted
darunavir
versus recommended standard of care antiretroviral regimens in
people with
HIV-1, whose first-line non-nucleoside reverse transcriptase
inhibitor therapy
has failed: Final 96-week results of the D2EFT study. Clin
Infect
Dis 2025 Jun 27; [e-pub]. (https://doi.org/10.1093/cid/ciaf346)
Meldungen
-
16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP
-
10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren
-
06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt.
-
03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi
-
03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche?
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung
-
02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet
-
02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir?
-
28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit
-
24. September 2025: Zu breite Initialtherapie?
-
24. September 2025: Diagnostik anhand von „Zucker-Fingerabdruck“
-
24. September 2025: HIV/AIDS-Forschungspreis 2025 der DGI ausgeschrieben
-
24. September 2025: Mit App dauerhaft im Blick
-
22. September 2025: CD8-Zahl im Liquor als Prädiktor bei Kryptokokken-Meningitis
-
21. September 2025: Rote-Hand-Brief zu Ixchiq®
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.