Isozid
11. September 2025
Rote-Hand-Brief zu Isozid 0,5 N Pulver für
Infusionslösung
Die Esteve Pharmaceuticals GmbH informiert in
Abstimmung mit der zuständigen
Überwachungsbehörde, dem Landesamt
für Gesundheit und Soziales Berlin
(LAGeSo), über den Sachverhalt, dass
nach Rekonstitution sichtbare
Partikel in der Charge
286490A des Produktes Isozid 0,5
N Pulver zur Herstellung einer
Infusionslösung, 10
Durchstechflaschen (PZN
04250018) gefunden
wurden. Anwender werden
aufgefordert, die Lösung nach
Rekonstitution visuell zu prüfen und
nur klare Lösungen ohne sichtbare
Partikel einzusetzen. Zur
Applikation muss außerdem ein
Infusionsgerät mit integriertem
Partikelfilter mit einer Porengröße
≤ 15 µm verwendet werden (z. B.
Infusionssets gemäß ISO 8536-4 mit
Flüssigkeitsfilter der nominalen
Porengröße von 15 µm).
Mitteilung
Arzneimittelkommission
der deutschen Ärzteschaft
Meldungen
-
13. November 2025: Therapeutische Impfung nasal
-
12. November 2025: Einmal 4er-Kombination besser als herkömmliche Therapie
-
12. November 2025: Molekulare Signaturen sollen Diagnose erleichtern
-
11. November 2025: Vertrieb von Zepatier® wird eingestellt
-
10. November 2025: Neue Studie zeigt erneut Risikoreduktion für Demenz
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
10. November 2025: Ehrenmitgliedschaft für Prof. Matthias Stoll
-
06. November 2025: Vielversprechende erste klinische Studie zu intranasalem Impfstoff
-
06. November 2025: STIKO empfiehlt Impfung für über 18jährige mit erhöhtem Risiko
-
06. November 2025: Cefiderocol bei nosokomialer Gram-negativer Bakteriämie
-
04. November 2025: Transgender Frauen haben kein erhöhtes Risiko, transgender Männer aber schon
-
31. Oktober 2025: Guter Effekt im klinischen Alltag bestätigt.
-
25. Oktober 2025: Nationales Frühwarnsystem zu tierischen Grippeviren gestartet
-
25. Oktober 2025: Neue Plattform erkennt Impflücken und Antibiotikaresistenzen
-
24. Oktober 2025: Weltweiter Sepsis-Bericht: In Deutschland keine Verbesserung
-
21. Oktober 2025: Frau in Deutschland durch Heimtierratten infiziert
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.