Gürtelrose-Impfung
31. Oktober 2025
Guter Effekt im klinischen Alltag
bestätigt.
Der
Effekt des
rekombinanten Zoster-Impfstoffes im „real world setting“ wurde
in einer Analyse
der Daten des amerikanischen Medicare überprüft. Ausgewertet
wurde eine
Stichprobe von 20% der über 65jähriger Nutzer des kostenfreien
Medicare-Service
2007 bis 20019. Das Ergebnis: Eine Impfung hatte einen Effekt
gegen jede Art
von Zoster von 56% und zwar bei Immungesunden wie
Immungeschwächten. Die zweite
Impfung erhöhte die Effektivität auf 68%. Von der Impfung
profizierten auch Personen,
die vorher mit dem Zoster-Lebendimpfstoff geimpft worden waren.
Vielot
NA et
al.
Effectiveness of recombinant herpes zoster vaccine in the
U.S. Medicare
population, 2018 to 2019, by immunocompetence and prior receipt
of live zoster
vaccine.
Ann Intern Med 2025 Oct 14; [e-pub]. (https://doi.org/10.7326/ANNALS-24-02409)
Meldungen
-
25. November 2025: Konsiliarlabor bleibt in Freiburg
-
25. November 2025: Cochrane Reviews bestätigen Wirksamkeit und Sicherheit
-
25. November 2025: Plasmodien bewegen sich auf rechtshändigen Spiralen
-
24. November 2025: Erster Impfstoff weckt Hoffnung
-
24. November 2025: Weltweit zunehmende Resistenz
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
24. November 2025: mRNA-Impfstoff überlegen
-
21. November 2025: Ibuprofen und Paracetamol begünstigen Resistenzentwicklung
-
20. November 2025: Auch bei Nierentransplantierten: Keine Antibiotika bei asymptomatischer Bakteriurie
-
20. November 2025: Nicht weniger, sondern mehr Neuinfektionen
-
20. November 2025: Grippe-Saison startet früher als bisher
-
19. November 2025: „Bakterien-Pillen“ könnten Koloskopie ersetzen
-
19. November 2025: Europäisches AMR Portal gestartet
-
19. November 2025: Frauen ziehen wissenschaftliche Arbeiten seltener zurück
-
19. November 2025: Neue Kombination mit Sorfequilin könnte TB-Therapie verkürzen
-
14. November 2025: Wildtyp-Polio im Abwasser in Hamburg
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.