HIV
06. Oktober 2025
Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt.
Ein
internationales Forschungsteam unter Leitung der Universität zu Köln
hat einen Antikörper entdeckt, der das Potenzial hat, die Bekämpfung von
HIV zu verbessern. Der neu identifizierte Antikörper mit dem Kürzel
04_A06 erwies sich in Labortests als besonders wirksam: Er konnte 98,5
Prozent von mehr als 300 verschiedenen HIV-Stämmen neutralisieren. Damit
gehört er zu den breit wirksamsten HIV-1 Antikörpern. In Versuchen mit
humanisierten Mäusen – Tieren mit einem Immunsystem, das so verändert
wurde, dass es dem menschlichen ähnelt – senkte 04_A06 die HI-Viruslast
dauerhaft auf nicht mehr nachweisbare Werte. Die meisten anderen HIV-1
Antikörper erzielen in diesem Tiermodell dagegen nur kurzfristige
Effekte, da sich schnell Resistenzen entwickeln. Die Studie wurde unter
dem Titel „Profiling of HIV-1 elite neutralizer cohort reveals a CD4bs
bNAb for HIV-1 prevention and therapy“ im Fachjournal Nature Immunology
veröffentlicht.
Gieselmann, L., DeLaitsch, A.T., Rohde, M. et al.
Profiling of HIV-1 elite neutralizer cohort reveals a CD4bs bnAb for HIV-1 prevention and therapy.
Nat Immunol (2025). https://doi.org/10.1038/s41590-025-02286-5
Meldungen
-
06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt.
-
03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi
-
03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche?
-
02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung
-
02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir?
-
28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit
-
24. September 2025: Zu breite Initialtherapie?
-
24. September 2025: Diagnostik anhand von „Zucker-Fingerabdruck“
-
24. September 2025: HIV/AIDS-Forschungspreis 2025 der DGI ausgeschrieben
-
24. September 2025: Mit App dauerhaft im Blick
-
22. September 2025: CD8-Zahl im Liquor als Prädiktor bei Kryptokokken-Meningitis
-
21. September 2025: Rote-Hand-Brief zu Ixchiq®
-
18. September 2025: Neuer Integrationsmechanismus entdeckt
-
18. September 2025: Vier Gruppen der Immunanwort
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.