HIV
16. Oktober 2025
Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP
Das Update der Leitlinie aus dem Jahr 2015 wurde gemeinsam von CDC* und DHH* erarbeitet.
Die zentralen Punkte:
- Nach Exposition HIV-Test 4. Generation, Kreatinin, GPT und AP
- Start PEP sobald als möglich innerhalb von 72 Stunden für 28 Tage
- Wenn
die Viruslast beim Index-Patient nicht nachweisbar ist, ist das Risiko
einer Transmission gering und es sollte mit dem Betroffenen abgestimmt
werden, ob eine PEP eingeleitet oder früher abgesetzt werden sollte
- ART der Wahl:
- Bictegravir, Emtricitabin (FTC) und Tenofovir Alafenamide (TAF)
- Dolutegravir, FTC oder Lamivudin (3TC) und TAF oder Tenofovir Disoproxil (TDF)
- Finaler
Test (Ag/Ab und HIV-PCR) zu Woche 12. Falls PEP >24 Stunden
eingeleitet wurde oder Dosen ausgelassen wurden, Interim-Test 4-6 Wochen
nach Exposition
- Keine Routine-Kontrolle der Nieren- oder Leberwerte
*CDC – Center for Disease Control , DHH - U.S. Department of Health and Human Services
Kofman
AD et al.
2025 US Public Health Service Guidelines for the management
of occupational exposures to human immunodeficiency virus and
recommendations for post-exposure prophylaxis in healthcare settings.
Infect Control Hosp Epidemiol 2025 Sep 15; [e-pub]. (https://doi.org/10.1017/ice.2025.10254)
Meldungen
-
25. November 2025: Konsiliarlabor bleibt in Freiburg
-
25. November 2025: Cochrane Reviews bestätigen Wirksamkeit und Sicherheit
-
25. November 2025: Plasmodien bewegen sich auf rechtshändigen Spiralen
-
24. November 2025: Erster Impfstoff weckt Hoffnung
-
24. November 2025: Weltweit zunehmende Resistenz
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
24. November 2025: mRNA-Impfstoff überlegen
-
21. November 2025: Ibuprofen und Paracetamol begünstigen Resistenzentwicklung
-
20. November 2025: Auch bei Nierentransplantierten: Keine Antibiotika bei asymptomatischer Bakteriurie
-
20. November 2025: Nicht weniger, sondern mehr Neuinfektionen
-
20. November 2025: Grippe-Saison startet früher als bisher
-
19. November 2025: „Bakterien-Pillen“ könnten Koloskopie ersetzen
-
19. November 2025: Europäisches AMR Portal gestartet
-
19. November 2025: Frauen ziehen wissenschaftliche Arbeiten seltener zurück
-
19. November 2025: Neue Kombination mit Sorfequilin könnte TB-Therapie verkürzen
-
14. November 2025: Wildtyp-Polio im Abwasser in Hamburg
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.