Sonderausgabe WeltAIDS-Tag 2007 
Leitfaden zur Prävention und Therapie am Arbeitsplatz
Das Unternehmen MSD Sharp&Dohme hat einen wegweisenden Leitfaden für Unternehmen zur Bekämpfung
von HIV/Aids am Arbeitsplatz vorgestellt.
Bei dem Entwurf handelt es sich um einen innovativen Maßnahmenkatalog, der von einem
Beratungsausschuss mit vorwiegend afrikanischen Mitgliedern speziell für afrikanische Unternehmen
entwickelt wurde. Diesen Unternehmen soll bei der Entwicklung und Umsetzung eines umfassenden
Arbeitsplatzprogrammes im Kampf gegen die HIV/AIDS-Epidemie geholfen werden. Präventions- und
Behandlungsprogramme am Arbeitplatz leisten nämlich nicht nur einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen
die HIV/AIDS-Pandemie, sondern stellen auch eine wichtige Geschäftsentscheidung dar.
Der Entwurf bietet einen stufenweisen Leitfaden sowie ein spezielles Lehrbuch mit zusätzlichen
Details, wie Unternehmen eine HIV/AIDS-Unternehmensrichtlinie implementieren können. Zudem ist ein
Softwarepaket enthalten, mit dem die wirtschaftlichen Auswirkungen eines solchen Arbeitsplatzprogramms
geprüft und eine Kosten-Nutzen-Analyse durchgeführt werden kann.
Der Unternehmensleitfaden ist der erste seiner Art. Das Unternehmen MSD stellt den Entwurf im Rahmen
seiner Aktivitäten zur Bekämpfung von HIV/AIDS unter
www.hiv-msd.info/Blueprint/ kostenlos
zum Download zur Verfügung.
Sonderausgabe WeltAIDS-Tag 2007
Meldungen
-
01. Juli 2025: Warum wir 2025 noch über Mpox sprechen müssen
-
03. Juli 2025: Wieder Impfviren im Abwasser
-
02. Juli 2025: Subkutaner Neuramidase-Hemmer statt Influenza-Impfung?
-
02. Juli 2025: Vermindert Adjuvans in RSV- und Zoster-Impfung Demenzrisiko?
-
02. Juli 2025: Preis für hepatologische Publikation vergeben
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
01. Juli 2025: 1 oder 2 g/d Ceftriaxon?
-
01. Juli 2025: Statine zur KHK-Primärprävention empfohlen
-
30. Juni 2025: mRNA gezielt in ruhende CD4-Zellen eingeschleust
-
29. Juni 2025: Seltene Form in Amerikas vor 4000 Jahren
-
27. Juni 2025: Jahresbericht 2024 vom RKI
-
27. Juni 2025: Kleines Handgerät zur TB-Diagnostik
-
19. Juni 2025: Zulassung in den USA: Yeztugo® zur PrEP
-
19. Juni 2025: HIV-PCR als Routinetest nicht sinnvoll
-
18. Juni 2025: Ausbrüche in mehreren europäischen Ländern
-
18. Juni 2025: In China wurden bei Fledermäusen mehrere neue bisher unbekannte Erreger entdeckt.
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.