Leitfaden zur Prävention und Therapie am Arbeitsplatz

Das Unternehmen MSD Sharp&Dohme hat einen wegweisenden Leitfaden für Unternehmen zur Bekämpfung von HIV/Aids am Arbeitsplatz vorgestellt.

Bei dem Entwurf handelt es sich um einen innovativen Maßnahmenkatalog, der von einem Beratungsausschuss mit vorwiegend afrikanischen Mitgliedern speziell für afrikanische Unternehmen entwickelt wurde. Diesen Unternehmen soll bei der Entwicklung und Umsetzung eines umfassenden Arbeitsplatzprogrammes im Kampf gegen die HIV/AIDS-Epidemie geholfen werden. Präventions- und Behandlungsprogramme am Arbeitplatz leisten nämlich nicht nur einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen die HIV/AIDS-Pandemie, sondern stellen auch eine wichtige Geschäftsentscheidung dar.

Der Entwurf bietet einen stufenweisen Leitfaden sowie ein spezielles Lehrbuch mit zusätzlichen Details, wie Unternehmen eine HIV/AIDS-Unternehmensrichtlinie implementieren können. Zudem ist ein Softwarepaket enthalten, mit dem die wirtschaftlichen Auswirkungen eines solchen Arbeitsplatzprogramms geprüft und eine Kosten-Nutzen-Analyse durchgeführt werden kann.

Der Unternehmensleitfaden ist der erste seiner Art. Das Unternehmen MSD stellt den Entwurf im Rahmen seiner Aktivitäten zur Bekämpfung von HIV/AIDS unter www.hiv-msd.info/Blueprint/ kostenlos zum Download zur Verfügung.

DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • SARS-CoV-2

    03. September 2025: Nasenspray mit Azelastin verringert Risiko einer Corona-Infektion weiter

  • Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung

    02. September 2025: Über 1,6 Millionen Euro für die Infektionsforschung weiter

  • Pneumonie

    01. September 2025: Update zur Therapie der ambulant erworbenen Pneumonie weiter

  • Sepsis

    01. September 2025: Bedeutung der Körpertemperatur weiter

  • Atemwegsinfektionen

    01. September 2025: Leitlinie zu Atemwegsinfekten bei Leukämie überarbeitet weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • MPOX

    29. August 2025: Ausbruch auf Kreuzfahrtschiffen weiter

  • Mikrobiom

    28. August 2025: Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie untersucht sensorische Vorlieben von Darmbakterien weiter

  • HIV-Resistenz

    26. August 2025: Welches Regime nach NNRTI-Versagen? weiter

  • HIV-PrEP

    26. August 2025: Lenacapavir von der EMA zugelassen weiter

  • Beulenpest

    26. August 2025: Ciprofloxacin allein reicht aus weiter

  • Impfungen

    26. August 2025: Amerikanische Kardiologen empfehlen Impfungen für Menschen mit Herzerkrankung weiter

  • Welt-Moskito-Tag

    20. August 2025: Neuer Rekord an Mücken-übertragenen Infektionen weiter

  • Prof. Michael Manns verstorben

    17. August 2025: Die MHH trauert um ihren ehemaligen Präsidenten weiter

  • Humane Papilloma Viren

    17. August 2025: Nur ein Drittel der Amerikaner wissen, dass HPV Krebs verursachen kann. weiter

  • APAT

    14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter? weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.