3A unterstützt aktiv Frauenforschung im HIV-Bereich
3A-Wochenende der Wissenschaft im Juni 2010

3A LogoDie Arbeitsgruppe Ärztinnen und AIDS (3A) veranstaltet am 12. Juni 2010 im HIVCENTER des Frankfurter Uniklinikums ein Wochenende der Wissenschaft. Anhand der  Analyse Nr. 3 – Querschnittsuntersuchung zur Behandlungsrealität HIV-positiver Frauen in Deutschland – soll exemplarisch gezeigt werden, wie eine wissenschaftliche Auswertung von Daten bis hin zur Publikation durchgeführt wird. 3A möchte mit dieser Fortbildung dazu beitragen, die Publikationsrate von Frauen im HIV-Bereich zu erhöhen.

Da die Plätze für das Wochenende der Wissenschaft begrenzt sind, ist eine Anmeldung  erforderlich. Diese kann ab sofort formlos über 3A@dagnae.de erfolgen. Hier kann man sich auch für die Teilnahme an der 3A-Analyse Nr. 4 registrieren. Diese nicht interventionelle Studie untersucht mögliche Unterschiede hinsichtlich Effektivität und Verträglichkeit von Initialtherapien HIV-positiver Frauen und Männer in Deutschland. Neben reinen Behandlungsdaten wird auch der Einfluss sozio-ökonomischer Aspekte auf den Therapieerfolg  ausgewertet. Bislang beteiligen sich bundesweit bereits 21 Zentren an der 3A-Analyse Nr. 4. Weitere Zentren sind herzlich willkommen!

 --
Referentinnen & weibliche Chairs bei wissenschaftlichen HIV-Veranstaltungen in Deutschland

3A-Monitor: Frauenanteil steigt

Seit drei Jahren bildet der 3A-Monitor bei wissenschaftlichen Veranstaltungen im deutschen HIV-Bereich den Frauenanteil ab. Rund 30 Veranstaltungen mit ca. 500 ReferentInnen konnten im Jahr 2009 abgebildet werden. Der Frauenanteil lag bei 26%. Im Jahr 2008 ermittelte der 3A-Monitor noch einen Frauenanteil von lediglich 20%. Erfreulich auch die jüngsten Zahlen von den Münchner AIDS-Tagen: Bei den Industrie-Symposien lag der Anteil der Referentinnen erstmals bei 29%.

DÖAK 2011: Frauenforschungspreise

Auf dem SÖDAK in St. Gallen haben 3A und die DAIG-Sektion All Around Women Special (AAWS) erstmals Frauenforschungspreise an hervorragende Wissenschaftlerinnen vergeben. Auch auf dem DÖAK 2011 in Hannover sollen diese Preise wieder verliehen werden. Eine zusätzliche Motivation für Frauen, ihre Arbeiten zum Kongress einzureichen! Die Preisträgerinnen werden unter allen akzeptierten Abstracts mit Erstautorin ausgewählt.

Behandlungsgrundlagen frei Haus

Die 3A-Broschüre zur Versorgung HIV-positiver Frauen im klinischen Alltag kann, solange der Vorrat reicht, bei der DAGNÄ-Geschäftsstelle in Berlin angefordert werden.

 --
Foto: Dr. A. E. Haberl, Frankfurt


Kontakt:

3A@dagnae.de oder www.3A-net.de

3A-Newsflash, der Newsletter der Arbeitsgruppe, kann auf der 3A-Homepage abonniert werden.

Ausgabe 1 - 2010Back

DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • Welt-Moskito-Tag

    20. August 2025: Neuer Rekord an Mücken-übertragenen Infektionen weiter

  • Prof. Michael Manns verstorben

    17. August 2025: Die MHH trauert um ihren ehemaligen Präsidenten weiter

  • Humane Papilloma Viren

    17. August 2025: Nur ein Drittel der Amerikaner wissen, dass HPV Krebs verursachen kann. weiter

  • APAT

    14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter? weiter

  • Hib-Infektion

    13. August 2025: Infektionen in Hamburg weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Reserveantibiotika

    13. August 2025: Aktualisierung der Einstufung weiter

  • Candida auris

    11. August 2025: Neues zum Screening weiter

  • Sepsis

    11. August 2025: DigiSep unter den Finalisten des MSD-Gesundheitspreises weiter

  • Sepsis

    11. August 2025: Neue S3-Leitlinie weiter

  • Mikrobiom

    09. August 2025: DZIF fördert Entwicklung eines Klebsiella oxytoca-Biotherapeutikums weiter

  • Tuberkulose

    09. August 2025: Quantiferon-Test bei Immunschwäche nicht ausreichend weiter

  • Nipah-Virus

    07. August 2025: Erhöhte Alarmbereitschaft in Kerala/Indien weiter

  • Chikungunya

    06. August 2025: Ausbruch in Südchina weiter

  • Salmonellen

    06. August 2025: Prognose nichttyphöser Salmonellose weiter

  • Flöhe

    06. August 2025: Häufung von Floh-Fällen in Berlin weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.