HIV-Streiflicht
Empörung nach Zeitplan

 --

Früher waren WeltAidsKonferenzen noch richtig aufregend. Es ging um elementare Dinge wie Tod, Elend und Diskriminierung und die Protagonisten des Kongresses Wissenschaftler, Politiker, Aktivisten und Pharma waren oft unterschiedlicher Meinung.

ProtestEs wurde diskutiert, protestiert und demoliert, was die Kongressbesucher mit Gänsehaut miterleben durften. Heute ist alles anders. Wissenschaftler und Ärzte sind Aktivisten geworden und dreschen politische Parolen. Aktivisten sind Kongressveranstalter geworden und ihre Aktionen sind Bestandteil des Kongressprogramms. Die Pharmaindustrie hat ihre karitative Ader entdeckt und engagiert sich mit Millionenprojekten in armen Ländern. Mittlerweile findet sich nicht einmal mehr eine marginalisierte Gruppe, die Tabus brechen oder wenigstens gegen Nichtbeachtung protestieren könnte. Selbst die Prominenten sind nicht mehr einfach nur prominent. Sie sind Geldgeber und lenken die Forschung nach ihrem Gusto wie Bill Gates oder sie sind Aktivisten, die ihren Ruhestand mit Sinn erfüllen wie Bill Clinton. Die Forderungen und Proteste heute wirken daher steril und langweilig. Alle schwimmen im Strom des weltweiten Consensus der politischen Korrektheit. Es fehlt die Spannung der Kontroverse und die Kraft der großen Gefühle von damals – selbst wenn der medizinische Fortschritt in manchen Teilen der Welt noch nicht angekommen ist.

Ausgabe 3 - 2010Back

DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • Herpes-simplex- und Zosterviren

    25. November 2025: Konsiliarlabor bleibt in Freiburg weiter

  • HPV-Impfung

    25. November 2025: Cochrane Reviews bestätigen Wirksamkeit und Sicherheit weiter

  • Malaria

    25. November 2025: Plasmodien bewegen sich auf rechtshändigen Spiralen weiter

  • Lassa-Fieber

    24. November 2025: Erster Impfstoff weckt Hoffnung weiter

  • Gonorrhoe

    24. November 2025: Weltweit zunehmende Resistenz weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Influenza

    24. November 2025: mRNA-Impfstoff überlegen weiter

  • Antimikrobielle Resistenz

    21. November 2025: Ibuprofen und Paracetamol begünstigen Resistenzentwicklung weiter

  • Harnwegsinfekt

    20. November 2025: Auch bei Nierentransplantierten: Keine Antibiotika bei asymptomatischer Bakteriurie weiter

  • HIV in Deutschland

    20. November 2025: Nicht weniger, sondern mehr Neuinfektionen weiter

  • Influenza

    20. November 2025: Grippe-Saison startet früher als bisher weiter

  • Endoskopie

    19. November 2025: „Bakterien-Pillen“ könnten Koloskopie ersetzen weiter

  • Antimikrobielle Resistenz

    19. November 2025: Europäisches AMR Portal gestartet weiter

  • and more

    19. November 2025: Frauen ziehen wissenschaftliche Arbeiten seltener zurück weiter

  • Tuberkulose

    19. November 2025: Neue Kombination mit Sorfequilin könnte TB-Therapie verkürzen weiter

  • Poliomyelitis

    14. November 2025: Wildtyp-Polio im Abwasser in Hamburg weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.