Ausgabe 3 - 2010
HIV-Streiflicht
Empörung nach Zeitplan

Früher waren WeltAidsKonferenzen noch richtig
aufregend. Es ging um elementare Dinge wie Tod, Elend und Diskriminierung und
die Protagonisten des Kongresses Wissenschaftler, Politiker, Aktivisten und
Pharma waren oft unterschiedlicher Meinung.
Es
wurde diskutiert, protestiert und demoliert, was die Kongressbesucher mit
Gänsehaut miterleben durften. Heute ist alles anders. Wissenschaftler und Ärzte
sind Aktivisten geworden und dreschen politische Parolen. Aktivisten sind
Kongressveranstalter geworden und ihre Aktionen sind Bestandteil des
Kongressprogramms. Die Pharmaindustrie hat ihre karitative Ader entdeckt und
engagiert sich mit Millionenprojekten in armen Ländern. Mittlerweile findet
sich nicht einmal mehr eine marginalisierte Gruppe, die Tabus brechen oder
wenigstens gegen Nichtbeachtung protestieren könnte. Selbst die Prominenten
sind nicht mehr einfach nur prominent. Sie sind Geldgeber und lenken die Forschung
nach ihrem Gusto wie Bill Gates oder sie sind Aktivisten, die ihren Ruhestand
mit Sinn erfüllen wie Bill Clinton. Die Forderungen und Proteste heute wirken
daher steril und langweilig. Alle schwimmen im Strom des weltweiten Consensus
der politischen Korrektheit. Es fehlt die Spannung der Kontroverse und die
Kraft der großen Gefühle von damals – selbst wenn der medizinische Fortschritt
in manchen Teilen der Welt noch nicht angekommen ist.
Ausgabe 3 - 2010
Meldungen
-
20. August 2025: Neuer Rekord an Mücken-übertragenen Infektionen
-
17. August 2025: Die MHH trauert um ihren ehemaligen Präsidenten
-
17. August 2025: Nur ein Drittel der Amerikaner wissen, dass HPV Krebs verursachen kann.
-
14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter?
-
13. August 2025: Infektionen in Hamburg
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
13. August 2025: Aktualisierung der Einstufung
-
11. August 2025: Neues zum Screening
-
11. August 2025: DigiSep unter den Finalisten des MSD-Gesundheitspreises
-
11. August 2025: Neue S3-Leitlinie
-
09. August 2025: DZIF fördert Entwicklung eines Klebsiella oxytoca-Biotherapeutikums
-
09. August 2025: Quantiferon-Test bei Immunschwäche nicht ausreichend
-
07. August 2025: Erhöhte Alarmbereitschaft in Kerala/Indien
-
06. August 2025: Ausbruch in Südchina
-
06. August 2025: Prognose nichttyphöser Salmonellose
-
06. August 2025: Häufung von Floh-Fällen in Berlin
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.