1/2012 Editorial

Dr. Ramona Pauli

Liebe Leserin,
lieber Leser,

CROI? WIE LANGWEILIG!

Ob die CROI wirklich  mal so klein wird?
Ob die CROI wirklich mal so klein wird?

Die CROI war bisher das Glanzlicht der HIV-Kongresse. Schon allein die Begrenzung der Teilnehmerzahl, die beson-dere Registrierungsprozedur, der Ausschluss der Pharma- industrie verlieh dieser Konferenz die Aura eines außerge-wöhnlichen Treffens und den Teilnehmern das Gefühl, end-lich auch zum Kreis der VIPs zu gehören. Auf der Konferenz wurden die Highlights der Forschung präsentiert und es wurden die Akzente für das ganze Jahr gesetzt. Nicht so 2012. In diesem Jahr war alles anders. Das einzige Highlight war die Hepatitis-Session mit den SVR-Daten zur Tripletherapie bei HIV/HCV- Koinfektion. Der Rest der rund 1.000 präsentierten Arbeiten waren zwar interes-sante, aber eher kleine wissenschaftliche Puzzleteile, die kein ganzes Bild ergaben. Es gab keine neuen Impulse und entsprechend gelangweilt war die Atmosphäre.  Ob es tatsächlich derzeit keine aufregenden neuen Studien gibt oder ob die CROI einfach nicht mehr das führende Forum ist, wird sich auf der WeltAidsKonferenz im Sommer zeigen.

HIV&MORE? WIE SPANNEND!

Valerie Caris

Valerie Caris

Und bei auch nichts Neues, nur ein Update? Nein! Der Beitrag „Update NNRTI“ berücksichtigt nämlich auch die neu zugelassenen NNRTI-Optionen. Im Beitrag „Früher Therapiestart bei Schwangerschaft“ werden die ak-tualisierten DAIG-Leitlinien zur HIV-Therapie in der Schwangerschaft und Prophylaxe beim exponierten Neuge-borenen vorgestellt. Und zur Tripletherapie der Hepatitis C gibt’s gleich zwei neue Expertenempfehlungen, einmal zur HCV-Monoinfektion und zur HIV/HCV-Koinfektion. Selbst in der Serie HIV/Aids und Kunst gibt es immer was Neues, diesmal Valerie Caris: Die Künstlerin als Sex-Göttin.  


Unterschrift Dr. Ramona Pauli

Dr. Ramona Pauli

...

DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • Hepatitis E

    31. Juli 2025: Ribavirin-Dosierung bei Transplantierten weiter

  • HIV-Prävention

    31. Juli 2025: Einmalig Antikörper für Neugeborene? weiter

  • HPV

    30. Juli 2025: Beta-HPV kann bei Immunschwäche zu Hautkrebs führen weiter

  • HIV-PrEP

    28. Juli 2025: EMA-Zulassung für Lenacapavir zur PrEP weiter

  • COVID-19

    28. Juli 2025: Zulassungsempfehlung für neue Impfstoffe Comirnaty® und Spikevax® weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Antibiotika-Resistenz

    28. Juli 2025: Selbst im abgelegenen Antarktis-Ozean nachgewiesen weiter

  • Lenacapavir PrEP

    23. Juli 2025: Partnerschaft Gilead und Global Fund weiter

  • COVID-19

    23. Juli 2025: Consensus Statement zur Post-COVID Diagnostik bei Lungenveränderungen weiter

  • HTLV-1

    22. Juli 2025: Das Humane T-Zell Leukämie Virus Type 1 (HTLV-1) infiziert ähnlich wie HIV die Helferzellen. weiter

  • BK-Viren

    22. Juli 2025: Neue Strategien gegen Nierentransplantat-Verlust weiter

  • Hepatitis B

    22. Juli 2025: HepB-CpG Impfung schützt bei HIV-Infektion länger als herkömmlicher Impfstoff weiter

  • Hepatitis B

    22. Juli 2025: TherVacB-Projekt startet klinische Studie zur Heilung weiter

  • West-Nil-Virus

    21. Juli 2025: Todesfall in Italien weiter

  • Doxy-Pep/PrEP

    20. Juli 2025: Studie der Charité zu Kenntnissen, Einstellungen und Nutzungsverhalten weiter

  • Tetanus/Diphtherie

    15. Juli 2025: Booster-Impfung für Erwachsene unnötig? weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.