1/2012 Editorial

Dr. Ramona Pauli

Liebe Leserin,
lieber Leser,

CROI? WIE LANGWEILIG!

Ob die CROI wirklich  mal so klein wird?
Ob die CROI wirklich mal so klein wird?

Die CROI war bisher das Glanzlicht der HIV-Kongresse. Schon allein die Begrenzung der Teilnehmerzahl, die beson-dere Registrierungsprozedur, der Ausschluss der Pharma- industrie verlieh dieser Konferenz die Aura eines außerge-wöhnlichen Treffens und den Teilnehmern das Gefühl, end-lich auch zum Kreis der VIPs zu gehören. Auf der Konferenz wurden die Highlights der Forschung präsentiert und es wurden die Akzente für das ganze Jahr gesetzt. Nicht so 2012. In diesem Jahr war alles anders. Das einzige Highlight war die Hepatitis-Session mit den SVR-Daten zur Tripletherapie bei HIV/HCV- Koinfektion. Der Rest der rund 1.000 präsentierten Arbeiten waren zwar interes-sante, aber eher kleine wissenschaftliche Puzzleteile, die kein ganzes Bild ergaben. Es gab keine neuen Impulse und entsprechend gelangweilt war die Atmosphäre.  Ob es tatsächlich derzeit keine aufregenden neuen Studien gibt oder ob die CROI einfach nicht mehr das führende Forum ist, wird sich auf der WeltAidsKonferenz im Sommer zeigen.

HIV&MORE? WIE SPANNEND!

Valerie Caris

Valerie Caris

Und bei auch nichts Neues, nur ein Update? Nein! Der Beitrag „Update NNRTI“ berücksichtigt nämlich auch die neu zugelassenen NNRTI-Optionen. Im Beitrag „Früher Therapiestart bei Schwangerschaft“ werden die ak-tualisierten DAIG-Leitlinien zur HIV-Therapie in der Schwangerschaft und Prophylaxe beim exponierten Neuge-borenen vorgestellt. Und zur Tripletherapie der Hepatitis C gibt’s gleich zwei neue Expertenempfehlungen, einmal zur HCV-Monoinfektion und zur HIV/HCV-Koinfektion. Selbst in der Serie HIV/Aids und Kunst gibt es immer was Neues, diesmal Valerie Caris: Die Künstlerin als Sex-Göttin.  


Unterschrift Dr. Ramona Pauli

Dr. Ramona Pauli

...

DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • Welt-Moskito-Tag

    20. August 2025: Neuer Rekord an Mücken-übertragenen Infektionen weiter

  • Prof. Michael Manns verstorben

    17. August 2025: Die MHH trauert um ihren ehemaligen Präsidenten weiter

  • Humane Papilloma Viren

    17. August 2025: Nur ein Drittel der Amerikaner wissen, dass HPV Krebs verursachen kann. weiter

  • APAT

    14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter? weiter

  • Hib-Infektion

    13. August 2025: Infektionen in Hamburg weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Reserveantibiotika

    13. August 2025: Aktualisierung der Einstufung weiter

  • Candida auris

    11. August 2025: Neues zum Screening weiter

  • Sepsis

    11. August 2025: DigiSep unter den Finalisten des MSD-Gesundheitspreises weiter

  • Sepsis

    11. August 2025: Neue S3-Leitlinie weiter

  • Mikrobiom

    09. August 2025: DZIF fördert Entwicklung eines Klebsiella oxytoca-Biotherapeutikums weiter

  • Tuberkulose

    09. August 2025: Quantiferon-Test bei Immunschwäche nicht ausreichend weiter

  • Nipah-Virus

    07. August 2025: Erhöhte Alarmbereitschaft in Kerala/Indien weiter

  • Chikungunya

    06. August 2025: Ausbruch in Südchina weiter

  • Salmonellen

    06. August 2025: Prognose nichttyphöser Salmonellose weiter

  • Flöhe

    06. August 2025: Häufung von Floh-Fällen in Berlin weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.