Meldungen

Neues MVZ in Hannover

Seit dem 01. Juni 2012 können HIV-Patienten im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Hannover GmbH behandelt werden. Das MVZ wurde von den Kollegen Dres. Birger Kuhlmann, Stefanie Holm und Hans Heiken aus der Praxis Georgstr. 46 in Hannover in enger Kooperation mit der Klinik für Immunologie und Rheumatologie (Direktor: Prof. Dr. Reinhold E. Schmidt) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) gegründet. Die Kooperation im MVZ unterstreicht die gute Zusammenarbeit der niedergelassenen Schwerpunktärzte mit der MHH und optimiert die ambulante medizinische Versorgung von HIV-Patienten. Im MVZ arbeiten als angestellte Ärzte s. Abb.

vlnr: PD Dr. Dirk Meyer-Olson, Prof. Dr. Matthias Stoll,  Prof. Dr. Reinhold E. Schmidt und Dr. Hans Heikenvlnr: PD Dr. Dirk Meyer-Olson, Prof. Dr. Matthias Stoll, Prof. Dr. Reinhold E. Schmidt und Dr. Hans Heiken


Abbott

Zum 01.01.2013 wird sich Abbott weltweit in zwei eigenständige Unternehmen aufteilen:
In ein Medizintechnikunternehmen, das den Namen Abbott weiterführen wird und ein eigenständiges, forschendes Pharmaunternehmenmit dem Namen AbbVie. Für den Arzt ändert sich durch diesen unternehmerischen Schritt nichts.


ViiV/Maraviroc

Tropismustest ab Januar 2013 erstattungsfähig

Der gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat auf Antrag der DAIG und DAGNÄ den genotypischen Tropismustest genehmigt, der Voraussetzung für den Einsatz von Maraviroc ist. Nach der
Veröffentlichung des Beschlusses ist der Test mit Beginn des neuen Jahres erstattungsfähig.

Bristol-Myers Squibb
Zwei neue Mitarbeiterinnen

Ingrid KlawunnIngrid Klawunn

Dr. Melanie BalduinDr. Melanie Balduin

Ab September dieses Jahres ist Frau Ingrid Klawunn als Produktmanagerin Virologie/HIV bei Bristol-Myers Squibb tätig. Die Volkswirtin ist bereits seit sechs Jahren bei BMS im Marketing beschäftigt, wo sie diverse Produkte aus unterschiedlichsten Indikationsgebieten betreute. Neben ihrer Innendiensttätigkeit absolvierte Frau Klawunn die Pharmareferentenausbildung und sammelte Erfahrungen im Außendienst.

Seit Oktober wird das medizinische Team bei Bristol-Myers Squibb durch Frau Dr. Melanie Balduin als Medical Advisor unterstützt. Nach Abschluss des Studiums der Biologie und der Promotion im Bereich Virologie mit Schwerpunkt HIV war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Virologie in Köln tätig und war in diesem Rahmen auch mehrere Jahre als virologische Beratung bei Umstellungssprechstunden in verschiedenen HIV-Schwerpunktzentren tätig. Sie sammelte als Head of Sales Germany, Austria and Benelux erste Erfahrungen im Vertrieb und Marketing und war hier für die Projekt- und Kundenbetreuung zuständig.


Dr. Armin SchusterDr. Armin Schuster

Gilead Sciences
Medizinischer Direktor

Dr. Armin Schuster ist seit 01.09.2012 Direktor Medical Affairs bei Gilead Sciences in Martinsried. Als Leiter der medizinischen Abteilung ist er zuständig für die medizinisch-wissenschaftliche Entwicklung der Gilead Produkte in Deutschland.


Dr. Alexandra WiggerDr. Alexandra Wigger

ViiV
Neuer Medical Advisor

Dr. Alexandra Wigger, seit Anfang 2008 im HIV Bereich tätig, ist seit 01. November 2012 bei ViiV Healthcare als Office Medical Advisor HIV tätig.


Janssen
Neues Portal: my-micromacro.net

Mit einem intelligent programmierten elektronischen Filter („Wizzard“) liefert das neue Internetportal genau die Informationen, die der jeweilige Anwender sucht. Der Nutzer macht per Klick Angaben zu seiner Person, und schon zeigt das Portal nur noch die Informationen an, die für die jeweilige Untergruppe relevant ist. Ganz wichtig: Die User bleiben dabei anonym!

Ein Team von drei HIV-Experten beantwortet persönliche Fragen der Besucher und gibt Ratschläge für den Umgang mit der Erkrankung. So widmet sich Dr. Katja Römer, Kölner Fachärztin für Allgemeinmedizin, Infektiologie und suchtmedizinische Grundversorgung, insbesondere den Frauen. Dr. Steffen Heger, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Köln, hat das Schwerpunktthema Psyche. Dr. Tobias Glaunsinger, Facharzt für Allgemeinmedizin und Infektiologie aus Berlin, beantwortet Fragen zur medikamentösen Therapie.



Ausgabe 4 - 2012Back

DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • HIV

    16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP weiter

  • HIV

    10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren weiter

  • HIV

    06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt. weiter

  • Influenza

    03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi weiter

  • Stuhltransplantation

    03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche? weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Antibiotika

    02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung weiter

  • 17. KIT

    02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet weiter

  • HIV

    02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir? weiter

  • RSV

    28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit weiter

  • Sepsis

    24. September 2025: Zu breite Initialtherapie? weiter

  • Candida-Sepsis

    24. September 2025: Diagnostik anhand von „Zucker-Fingerabdruck“ weiter

  • Forschungspreis

    24. September 2025: HIV/AIDS-Forschungspreis 2025 der DGI ausgeschrieben weiter

  • Chronische Wunden

    24. September 2025: Mit App dauerhaft im Blick weiter

  • AIDS

    22. September 2025: CD8-Zahl im Liquor als Prädiktor bei Kryptokokken-Meningitis weiter

  • Chikungunya

    21. September 2025: Rote-Hand-Brief zu Ixchiq® weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.