Von klassisch bis schrill: Szene in Innsbruck

In Innsbruck hat sich in den vergangenen Jahren eine lebhafte lesbisch-schwule Szene entwickelt, mit der offen umgegangen wird. Vom schrillen Szenelokal bis zur klassischen Cocktailbar gibt es ein buntes Angebot, das sogar auf der offiziellen Innsbruck-Website erwähnt ist.

BACCHUS: abtanzen

Bacchus: Abtanzen bis in den frühen Morgen

Von Inn-Treff bis Geheimtipp: Das Bacchus, das sich selbst als das schrille Szenelokal bei der Triumphpforte bezeichnet, ist weit über die Grenzen Österreichs hinaus bekannt. Der Club wurde im Jahr 1998 vorwiegend für schwules und lesbisches Publikum eröffnet, inzwischen mischen sich dort Fetisch, Transgender oder Transsexuelle, aber auch viele Bi oder Hetero.

Bacchus · Salurner Straße 18 · 6020 Innsbruck · www.bacchus-tirol.at

Mo-Do 23 - 4 Uhr

Fr und Sa 23 - 6 Uhr

Sonn- und Feiertag Ruhetag

Eintritt nur mit Mitgliedskarte. Am einfachsten ist die Registrierung über die Homepage. Eine Registrierung am Eingang ist auch möglich.

Cocktail Bar M+M: Klassisch und mit Flair

Baransicht

Stimmungsvolles Lokal in der Innsbrucker Altstadt. Schwul, lesbisch, hetero gemischt. Mehr als 150 Cocktails stehen auf der Karte. Warum M+M?

(M)etin: Barmixer + (M)arkus: Service. Von 19 bis 21 Uhr Happy Hour.

Innstraße 45 · 6020 Innsbruck

Di-Sa ab 19 Uhr · www.mm-bar.at

Domcafé: Chillen und Party feiern

Domcafe

An Wochentagen gibt es im historischen Gewölbe des Domcafe exklusive Weine und Lounge-Musik für eine gemütliche Atmosphäre. Am Wochenende heißt das musikalische Motto: Party!

Pfarrgasse 3 · 6020 Innsbruck

www.domcafe.at

Mo-Do 17 - 1 Uhr · Fr-Sa 17 - 2 Uhr

Easy: Gemütliches Cafe am Triumphbogen

Ein Cafe für Gay, Lesben, Transvestits und Freunde, mit netter Bedienung, feinen Räumlichkeiten und guten Preisen. Das Lokal im Erdgeschoss gehört zum Bacchus.

Salurner Straße 18/Erdgeschoß

6020 Innsbruck  · www.bacchus-tirol.at

Mo-Fr 10 - 2 Uhr. · Sa 19 - 4 Uhr

HOSI Tirol: Homosexuelle Initiative Tirol

Die Homosexuelle Initiative Tirol vertritt die Interessen von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgenderpersonen in Tirol. Die Anlaufstelle für queeres Leben in Tirol.

Jeden Donnerstag: Gemischter Abend, bei dem jede(r) auf das Herzlichste willkommen ist! Gemütlich Plaudern, Trinken, Knabbern und in der HOSI-Bibliothek stöbern. Vorwiegend schwul, lesbisch, transgender.

Do 20.30 - 24 Uhr

HOSI Tirol

Meinhardstraße 16 · 6020 Innsbruck

www.hositirol.at

Treffpunkt ARCAD

Gemütliches Lokal an der Innstraße, 5 Minuten von der Altstadt entfernt. Kleiner Gastgarten, kleine Snack-Speisekarte. Schwul, lesbisch, hetero gemischt.

Innstraße 2 · 6020 Innsbruck

www.treffpunkt-arcad.com

Mo-Do 10 - 23.30 Uhr · Fr-Sa 10 -1 Uhr

Sonn- und Feiertage geschlossen

Wilhelm Greil: Am Wochenende Wilhelm Gay

An Freitag- und Samstagabenden verwandelt sich das Wilhelm Greil in das Wilhelm Gay...

Wilhelm-Greil-Straße 9 · 6020 Innsbruck

Telefon: +43 512 574 639

Fr/Sa ab 20 Uhr                                       FZ

Ausgabe 2 - 2013Back

DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • HIV

    06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt. weiter

  • Influenza

    03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi weiter

  • Stuhltransplantation

    03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche? weiter

  • Antibiotika

    02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung weiter

  • 17. KIT

    02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • HIV

    02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir? weiter

  • RSV

    28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit weiter

  • Sepsis

    24. September 2025: Zu breite Initialtherapie? weiter

  • Candida-Sepsis

    24. September 2025: Diagnostik anhand von „Zucker-Fingerabdruck“ weiter

  • Forschungspreis

    24. September 2025: HIV/AIDS-Forschungspreis 2025 der DGI ausgeschrieben weiter

  • Chronische Wunden

    24. September 2025: Mit App dauerhaft im Blick weiter

  • AIDS

    22. September 2025: CD8-Zahl im Liquor als Prädiktor bei Kryptokokken-Meningitis weiter

  • Chikungunya

    21. September 2025: Rote-Hand-Brief zu Ixchiq® weiter

  • HIV

    18. September 2025: Neuer Integrationsmechanismus entdeckt weiter

  • Corona-Impfung

    18. September 2025: Vier Gruppen der Immunanwort weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.