Langjährige Unterstützung für den
„run for life“ der Münchner Aids-Hilfe

Das Gesundheitsunternehmen MSD SHARP & DOHME GMBH, das in Deutschland seinen Sitz in Haar bei München hat, unterstützt zahlreiche Projekte von AIDS-Hilfen und Patientenorganisationen im Bereich HIV und AIDS – im In- und Ausland.

„run for life“ der Münchner Aids-Hilfe

In München ist MSD beispielsweise seit vielen Jahren Hauptsponsor des „run for life“, der von der Münchner Aids-Hilfe organisiert wird. Das Unternehmen will damit ein Zeichen der Solidarität mit den Betroffenen setzen, die auch heute noch häufig Diskriminierungen ausgesetzt sind.

In diesem Jahr findet der „run for life” zum 14. Mal statt. Hunderte begeisterter Läufer werden am 14. September wieder durch den Englischen Garten laufen oder walken, angefeuert von zahlreichen Zuschauern, die sich an der Strecke postieren. Die Läufer haben die Wahl zwischen zwei unterschiedlichen, sehr idyllischen Laufstrecken, wahlweise 5,8 oder 10 km, vorbei an Monopteros, Chinesischem Turm und Seehaus.

Ab 12.00 Uhr wird auf der Terrasse des Hauses der Kunst ein buntes Programm mit Musik und Snacks, Informationen zum Lauf, aber auch zu den Themen HIV und AIDS angeboten. Prominente Laufbotschafter wie z.B. Giulia Siegel oder Bülent Ceylan stellen sich den Fragen des Moderators und geben Autogramme. Um 13.30 Uhr geht es los mit dem gemeinsamen Warm-up und um 14.00 Uhr gibt der neue Münchner OB Dieter Reiter den Startschuss. Teilnehmen können alle, die gern Laufen oder Walken. Aber auch alle anderen Interessierten sind herzlich eingeladen, am 14. September am Haus der Kunst vorbeizuschauen. Denn nicht Leistung und Tempo stehen im Vordergrund, sondern das gemeinsame Laufen für den guten Zweck.

Auch MSD ist in diesem Jahr wieder mit einem großen Läufer-Team und zahlreichen Begleitern dabei und freut sich auf dieses besondere Highlight.

Mehr Informationen zum „run for life” finden Sie unter:

www.runforlife.de


Über MSD

MSD gehört zu Merck & Co., Inc., mit Sitz in Whitehouse Station, N.J. (USA), einem global führenden
Gesundheitsunternehmen. Mit seinen verschreibungspflichtigen Arzneimitteln, Impfstoffen, Biologika und den Präparaten für die Tiergesundheit in verschiedenen Therapiebereichen bietet MSD in mehr als 140 Ländern umfassende und innovative Lösungen für Gesundheit. Besondere Anliegen von MSD sind darüber hinaus die Verbesserung der weltweiten Gesundheitsversorgung und der verbesserte Zugang zu Medikamenten. Dafür engagiert sich MSD in weitreichenden Gesundheitsprogrammen und Partnerschaften. In Deutschland hat die Unternehmensgruppe ihren Sitz in Haar bei München.

MSD ist erreichbar unter:

Tel: 0800 673 673 673

Fax: 0800 673 673 329
E-Mail: infocenter@msd.de
www.msd.de · www.univadis.de

Ausgabe 3 - 2014Back

Meldungen

  • MPOX

    01. Juli 2025: Warum wir 2025 noch über Mpox sprechen müssen weiter

  • Chikungunya

    11. Juli 2025: Altersbeschränkung bei Ixchiq® aufgehoben weiter

  • Dolutegravir/Bictegravir

    11. Juli 2025: Mehr Abbrüche wegen Unverträglichkeit bei Frauen weiter

  • Vibrionen

    11. Juli 2025: Europäische Gesundheitsbehörde warnt vor Vibrio-Infektionen weiter

  • HIV-Versorgung

    11. Juli 2025: Zu wenige Praxen für immer mehr Patienten weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Chikungunya

    11. Juli 2025: STIKO empfiehlt Impfung weiter

  • Tuberkulose

    10. Juli 2025: Sutezolid und Delpazolid besser verträglich als Linezolid weiter

  • E. coli

    10. Juli 2025: AI-konzipiertes Protein gegen resistente E.coli weiter

  • PrEP

    09. Juli 2025: Jeder 10te PrEP-User trinkt zu viel Alkohol weiter

  • Diphtherie

    09. Juli 2025: Europäische Gesundheitsbehörde: Vulnerable Gruppen schützen weiter

  • E.Coli

    08. Juli 2025: Multiresistente E.Coli durch Nahrungskonkurrenz verdrängen weiter

  • Hepatitis E

    08. Juli 2025: HEV kann sich auch in Niere vermehren weiter

  • Influenza

    07. Juli 2025: Neuer mRNA-Impfstoff bei über 50jährigen besser als konventionelle Impfung weiter

  • Chikungunya

    07. Juli 2025: Autochthoner Chikungunya-Fall im Elsass weiter

  • Poliomyelitis

    03. Juli 2025: Wieder Impfviren im Abwasser weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.