Fachgesellschaft gefragter Kooperationspartner
DAIG: Vielseitige Angebote zum wissenschaftlichen Austausch

Ein bewegtes Kongressjahr geht für die Deutsche AIDS-Gesellschaft (DAIG) zu Ende. Im Januar startete die Fachgesellschaft als Schirmherr der interdisziplinären Fachtagung HIV und Schwangerschaft in Schlangenbad. Ende April richtete die DAIG auf dem Internistenkongress in Wiesbaden ein eigenes Symposium aus und im Juni war sie Mitveranstalter des KIT in Köln – auch dort erfolgreich mit einer eigenen Session vertreten. Premiere war dann im September die Mitausrichtung der Veranstaltung „HIV im Fokus“ in Berlin. Hier ging es unter dem Titel „HIV hinter den Kulissen“ beispielsweise um die Versorgung von Asylbewerbern und Illegalisierten sowie die Folgen der wirtschaftlichen und politischen Krisen auf die Versorgung von Menschen mit HIV. Am 8./9. Dezember beschließt die DAIG ihr Kongressjahr gemeinsam mit der britischen AIDS-Gesellschaft (BHIVA) auf einer HIV/HCV-Tagung der beiden Fachgesellschaften in London.

HIV Kontrovers 2015: Mitdiskutieren!

Am 7. Februar 2015 findet in Düsseldorf im Hotel InterContinental die von der AIDS-Hilfe NRW und der DAIG gemeinsam ausgerichtete Veranstaltung HIV-Kontrovers statt. Insgesamt acht kontrovers diskutierte Themen stehen auf dem Programm, u.a. HIV-Prävention, Versorgungsstruktur in JVA´s, Screening auf Analkarzinom, akute HIV-Infektion und geschlechts- und genderspezifische Ansätze der HIV-Medizin. Bis zum 30. Januar 2015 ist noch eine Online-Anmeldung für die Veranstaltung möglich. Es werden keine Teilnehmergebühren erhoben. www.hiv-kontrovers.de

DÖAK 2015: Mitpräsentieren!

Heiß begehrt:  Der Deutsche AIDS-Preis @Annette Haberl
Heiß begehrt: Der Deutsche AIDS-Preis
@Annette Haberl

Der Deutsch-Österreichische AIDS-Kongress findet vom 24. bis 27. Juni 2015 unter der Leitung von Prof. Dr. Dieter Häussinger im Congress Center Düsseldorf statt. Anlässlich des DÖAK schreibt die DAIG den mit 10.000 Euro dotierten Deutschen AIDS-Preis aus. Bewerbungen können zu Themen des gesamten klinisch-wissenschaftlichen Spektrums von HIV und AIDS eingereicht werden. Die Arbeit soll grundlegend neue Erkenntnisse hervorbringen und somit das Verständnis der Erkrankung oder die Therapie verbessern. Es können begutachtete Originalartikel aus wissenschaftlichen Zeitschriften eingereicht werden, die entweder seit dem DÖAK 2013 publiziert wurden oder zum Druck angenommen worden sind.

Neben dem Deutschen AIDS-Preis schreibt die DAIG auch wieder zwei Nachwuchsforscherpreise aus, die mit
jeweils 3.000 Euro dotiert sind. Bewerbungen sind noch bis zum 15. April 2015 möglich.

Nähere Informationen zu den Bewerbungsmodalitäten finden sich auf der Homepage der DAIG: www.daignet.de

Abstracts für den DÖAK 2015 können ebenfalls bis Mitte Februar online eingereicht werden. Mehr Informationen dazu: www.doeak2015.de


Auf der Zielgeraden: Der DÖAK 2015

HIV-Schwangerschaftsregister: Mitmachen!

Bereits mehr als 200 Schwangerschaften wurden bislang im Deutschen HIV-Schwangerschaftsregister dokumentiert. Ziel ist es, zukünftig deutschlandweit möglichst flächendeckend die Schwangerschaften HIV-positiver Frauen und ihrer Kinder anonymisiert erfassen und auswerten zu können. Eine Anmeldung zur Teilnahme am Schwangerschaftsregister kann formlos über die Geschäftsstelle der DAIG erfolgen.

Die nächste DAIG-Mitgliederversammlung findet im Rahmen der
6. Münchner AIDS- und Hepatitistage (13. und 14. März 2015) statt.

Ausgabe 4 - 2014Back

DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • Welt-Moskito-Tag

    20. August 2025: Neuer Rekord an Mücken-übertragenen Infektionen weiter

  • Prof. Michael Manns verstorben

    17. August 2025: Die MHH trauert um ihren ehemaligen Präsidenten weiter

  • Humane Papilloma Viren

    17. August 2025: Nur ein Drittel der Amerikaner wissen, dass HPV Krebs verursachen kann. weiter

  • APAT

    14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter? weiter

  • Hib-Infektion

    13. August 2025: Infektionen in Hamburg weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Reserveantibiotika

    13. August 2025: Aktualisierung der Einstufung weiter

  • Candida auris

    11. August 2025: Neues zum Screening weiter

  • Sepsis

    11. August 2025: DigiSep unter den Finalisten des MSD-Gesundheitspreises weiter

  • Sepsis

    11. August 2025: Neue S3-Leitlinie weiter

  • Mikrobiom

    09. August 2025: DZIF fördert Entwicklung eines Klebsiella oxytoca-Biotherapeutikums weiter

  • Tuberkulose

    09. August 2025: Quantiferon-Test bei Immunschwäche nicht ausreichend weiter

  • Nipah-Virus

    07. August 2025: Erhöhte Alarmbereitschaft in Kerala/Indien weiter

  • Chikungunya

    06. August 2025: Ausbruch in Südchina weiter

  • Salmonellen

    06. August 2025: Prognose nichttyphöser Salmonellose weiter

  • Flöhe

    06. August 2025: Häufung von Floh-Fällen in Berlin weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.