2/2015 Editorial

Dr. Ramona Pauli

Liebe Leserin,
lieber Leser,

 

PrEP kommt!

Alle wollen PrEP. Also wird sie auch kommen. Die Frage ist nur wie und wann. Dass die Solidargemeinschaft diese Präventionsmaßnahme bezahlt – und sei sie noch so sinnvoll – ist sehr unwahrscheinlich. Die private Finanzierung beim aktuellen Preis von Truvada® ist – absehen von einigen Millionären – ebenso unwahrscheinlich.
Also bleiben eine drastische Preissenkung oder die Entwicklung bestimmter Projekte/Programme für MSM mit hohem Risiko. Die Preissenkung wird kommen, aber erst wenn der Patentschutz abläuft und bis dahin ........ darf man gespannt sein.

Primäre Immundefekte

Als HIV-Schwerpunktarzt und Infektiologe wird man gelegentlich auch mit nicht-HIV-assoziierten Immundefekten konfrontiert. Sei es im Rahmen der Abklärung eines Verdachts auf einen Immundefekt oder im Rahmen der Betreuung eines/r Patienten/in mit Immundefekt. wird sich diesem Thema in diesem Heft (Primäre Immundefekte) und im nächsten Heft (Sekundäre Immundefekte) widmen.




Dr. Pauli 2035HIV&more Alzheimer
Editorial 2035 „Streiflicht
“ 

HIV 2035 – eine Zeitreise

Kaum jemand der im Jahr 2035 tätigen Mediziner weiß, welche dramatischen Fortschritte es im HIV-Bereich in den letzten 20 Jahren gegeben hat. Niemand kann sich mehr vorstellen, dass HIV einmal Menschen erschreckt hat und es zahlreiche Ärzte mit HIV-Schwerpunkt gab. Christian Hoffman aus Hamburg war einer, der die ganze Entwicklung miterlebt hat, von der Entdeckung des Virus bis hin zur totalen Kontrolle und der Einführung der Beitragrückerstattung für die SVRü20. „More and more Alzheimer“ ist dankbar, dass der immer noch geistig rege Christian Hoffmann ein Update zu HIV 2035 geschrieben hat und dabei gelegentlich den Blick zurück wendet.


Unterschrift Dr. Ramona Pauli

Dr. Ramona Pauli

...

DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • Hepatitis E

    31. Juli 2025: Ribavirin-Dosierung bei Transplantierten weiter

  • HIV-Prävention

    31. Juli 2025: Einmalig Antikörper für Neugeborene? weiter

  • HPV

    30. Juli 2025: Beta-HPV kann bei Immunschwäche zu Hautkrebs führen weiter

  • HIV-PrEP

    28. Juli 2025: EMA-Zulassung für Lenacapavir zur PrEP weiter

  • COVID-19

    28. Juli 2025: Zulassungsempfehlung für neue Impfstoffe Comirnaty® und Spikevax® weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Antibiotika-Resistenz

    28. Juli 2025: Selbst im abgelegenen Antarktis-Ozean nachgewiesen weiter

  • Lenacapavir PrEP

    23. Juli 2025: Partnerschaft Gilead und Global Fund weiter

  • COVID-19

    23. Juli 2025: Consensus Statement zur Post-COVID Diagnostik bei Lungenveränderungen weiter

  • HTLV-1

    22. Juli 2025: Das Humane T-Zell Leukämie Virus Type 1 (HTLV-1) infiziert ähnlich wie HIV die Helferzellen. weiter

  • BK-Viren

    22. Juli 2025: Neue Strategien gegen Nierentransplantat-Verlust weiter

  • Hepatitis B

    22. Juli 2025: HepB-CpG Impfung schützt bei HIV-Infektion länger als herkömmlicher Impfstoff weiter

  • Hepatitis B

    22. Juli 2025: TherVacB-Projekt startet klinische Studie zur Heilung weiter

  • West-Nil-Virus

    21. Juli 2025: Todesfall in Italien weiter

  • Doxy-Pep/PrEP

    20. Juli 2025: Studie der Charité zu Kenntnissen, Einstellungen und Nutzungsverhalten weiter

  • Tetanus/Diphtherie

    15. Juli 2025: Booster-Impfung für Erwachsene unnötig? weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.