9. Döak Vom 25.-27. März 2021 in München
deutsche AIDS Gesellschaft e.V.40 Jahre HIV und AIDS – zurück in die Zukunft

IDÖAK Logom März 2021 werden fast genau 40 Jahre vergangen sein, seit dem an der amerikanischen Westküste die ersten AIDS-Fälle beschrieben wurden. Der erste Bericht der Centers of Disease Control in der medizinischen Zeitschrift MMWR (Morbidity and Mortality Weekly Report) zu fünf jungen Männern aus Los Angeles, die an Pneumocystis-Pneumonien erkrankt und teilweise verstorben waren, stammt aus dem Frühjahr 1981 – Grund genug, dem nunmehr 9. Deutsch-Österreichischem AIDS-Kongress dieses Motto zu geben. Stattfinden wird der DÖAK 2021 in München.

Die bisherigen AIDS-Kongresse in Deutschland
Die bisherigen AIDS-Kongresse in Deutschland

Bericht vom Juni 1981 in MMWR
Bericht vom Juni 1981 in MMWR

Nicht zum ersten Mal – bereits 1988 und 1996 war die bayerische Landeshauptstadt Ort eines AIDS-Kongresses, der allerdings mehrfach den Namen wechselte und erst seit 2003 – nunmehr zum 9. Mal – gemeinsam mit der Österreichischen Fachgesellschaft ausgetragen wird (siehe Tabelle). Im Kongress-Motto enthalten ist nicht nur eine Rückschau auf die dunklen Anfangstage der Epidemie, eine Übersicht die aktuelle Lage, sondern auch der visionäre Blick nach vorne: 95-95-95, neue Formen der Prävention, Behandlungsmöglichkeiten und natürlich auch die Heilung der HIV-Infektion werden wichtige Themen sein.

Ein Schwerpunkt des Kongresses wird überdies die Vernetzung und Verzahnung zwischen Community, Klinikern und Grundlagen-Forschern sein. Dies wird schon an den beteiligten Personen sichtbar, die an der Planung und Konzeption beteiligt sind: Neben Kongresspräsident Professor Dr. Christian Hoffmann (Infektionsmedizinisches Centrum Hamburg) und Professor Dr. Oliver T. Keppler (Max-von-Pettenkofer-Institut, LMU München) sind traditionell die Deutsche AIDS-Hilfe sowie Mitglieder der Community in die Organisation des Kongresses eingebunden. Eine wichtige Aufgabe wird auch sein, jungen, in der AIDS-Forschung tätigen Wissenschaftlern ein Forum bzw. eine Bühne zu bieten.

Organisiert wird der Kongress erstmals von der Agentur Süddeutscher Verlag Veranstaltungen GmbH, die auch für die Münchner AIDS- und Hepatitis-Tage (MAHT) verantwortlich ist. Der Ort wird das Westin Grand Munich (ehemals Sheraton) in der Arabellastraße 6 in München sein. Kongress-Sekretär ist PD Dr. Christoph D. Spinner (Klinikum rechts der Isar, TU München). HIV&more wird im kommenden Jahr über die Vorbereitungen des Kongresses berichten, zu dem rund 1.000 Teilnehmer erwartet werden.



Ausgabe 4 - 2019Back

DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • Welt-Moskito-Tag

    20. August 2025: Neuer Rekord an Mücken-übertragenen Infektionen weiter

  • Prof. Michael Manns verstorben

    17. August 2025: Die MHH trauert um ihren ehemaligen Präsidenten weiter

  • Humane Papilloma Viren

    17. August 2025: Nur ein Drittel der Amerikaner wissen, dass HPV Krebs verursachen kann. weiter

  • APAT

    14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter? weiter

  • Hib-Infektion

    13. August 2025: Infektionen in Hamburg weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Reserveantibiotika

    13. August 2025: Aktualisierung der Einstufung weiter

  • Candida auris

    11. August 2025: Neues zum Screening weiter

  • Sepsis

    11. August 2025: DigiSep unter den Finalisten des MSD-Gesundheitspreises weiter

  • Sepsis

    11. August 2025: Neue S3-Leitlinie weiter

  • Mikrobiom

    09. August 2025: DZIF fördert Entwicklung eines Klebsiella oxytoca-Biotherapeutikums weiter

  • Tuberkulose

    09. August 2025: Quantiferon-Test bei Immunschwäche nicht ausreichend weiter

  • Nipah-Virus

    07. August 2025: Erhöhte Alarmbereitschaft in Kerala/Indien weiter

  • Chikungunya

    06. August 2025: Ausbruch in Südchina weiter

  • Salmonellen

    06. August 2025: Prognose nichttyphöser Salmonellose weiter

  • Flöhe

    06. August 2025: Häufung von Floh-Fällen in Berlin weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.