1/2021 Editorial

Dr. Ramona Pauli

Liebe Leserin,
lieber Leser,

Wen impfen Sie zuerst?

Ab Ostern sollen Hausärzt*innen gegen Corona impfen. 20 Impfdosen pro Woche. Möglichst nach Priorisierung, aber Abweichungen unbürokratisch erlaubt. Endlich, wie schön! Meine Geschwister werden nicht mehr mit mir sprechen, meine Freunde den Kontakt abbrechen, die Bekannten mich nicht mehr erkennen und meine Patienten mich verklagen – wenn ich sie nicht impfe. Wie man das Beste aus diesem politisch induzierten Dilemma macht, haben uns die Politiker schon selbst gezeigt: Profit draus schlagen!

Ich plädiere für die Versteigerung der Impfungen im Internet je nach Mut auf der Praxiswebseite oder im Darknet.

Corona und das journalistische Dilemma

Seit einem Jahr steht Corona im Mittelpunkt aller Medien. An diesem Thema kommt man nicht vorbei und als Zeitschrift mit infektiologischem Schwerpunkt erst recht nicht. Doch wie soll ein Heft wie , das alle drei Monate erscheint, mit einer zunehmend digitalen Berichterstattung mithalten, die „News“ quasi stündlich in die Welt setzt? Bei einer Infektion, bei der fast ebenso schnell neue wissenschaftliche Daten und Meinungen veröffentlich werden? Bei Infektiologen/Virologen, die von klinischer Arbeit und journalistischer Nachfrage überlastet sind? Dennoch hat es versucht und dankt ganz besonders den Experten, die sehr kurzfristig einige aktuelle Fragen beantwortet haben.

ART, Corona und Gewicht

Nahezu jeder Patient*in hat im letzten Jahr an Gewicht zugelegt. Da ist es besonders schwer zu unterscheiden, ob die beklagte Gewichtszunahme tatsächlich auf das ART-Regime oder Bewegungsmangel plus Überernährung zurück geht. Auf der CROI wurde der Zusammenhang von Gewichtszunahme unter Integraseinhibitoren und TAF erneut bestätigt. Doch Daten, die eine Gewichtsabnahme durch Wechsel des Regimes zeigen, fehlen. Was tun?
Kalorienreduktion und Sport sind gut, aber oft nicht ausreichend effektiv. Bei Adipositas kann man Patient*innen auch als Nicht-Diabetologe medikamentös unterstützen.

 

Unterschrift Dr. Ramona Pauli

Dr. Ramona Pauli

...

DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • Welt-Moskito-Tag

    20. August 2025: Neuer Rekord an Mücken-übertragenen Infektionen weiter

  • Prof. Michael Manns verstorben

    17. August 2025: Die MHH trauert um ihren ehemaligen Präsidenten weiter

  • Humane Papilloma Viren

    17. August 2025: Nur ein Drittel der Amerikaner wissen, dass HPV Krebs verursachen kann. weiter

  • APAT

    14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter? weiter

  • Hib-Infektion

    13. August 2025: Infektionen in Hamburg weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Reserveantibiotika

    13. August 2025: Aktualisierung der Einstufung weiter

  • Candida auris

    11. August 2025: Neues zum Screening weiter

  • Sepsis

    11. August 2025: DigiSep unter den Finalisten des MSD-Gesundheitspreises weiter

  • Sepsis

    11. August 2025: Neue S3-Leitlinie weiter

  • Mikrobiom

    09. August 2025: DZIF fördert Entwicklung eines Klebsiella oxytoca-Biotherapeutikums weiter

  • Tuberkulose

    09. August 2025: Quantiferon-Test bei Immunschwäche nicht ausreichend weiter

  • Nipah-Virus

    07. August 2025: Erhöhte Alarmbereitschaft in Kerala/Indien weiter

  • Chikungunya

    06. August 2025: Ausbruch in Südchina weiter

  • Salmonellen

    06. August 2025: Prognose nichttyphöser Salmonellose weiter

  • Flöhe

    06. August 2025: Häufung von Floh-Fällen in Berlin weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.