ART bei Schluckstörung

Die antiretrovirale Therapie von Erwachsenen mit Schluckstörung ist selbst für erfahrene HIV-Behandler*innen eine Herausforderung. Bereits in HIV&more 2/2016 wurden zu diesem Thema über die Fachinformation hinausgehende Informationen veröffentlicht. Mittlerweile sind einige neue Regime zugelassen worden.

Die folgende Tabelle informiert über die Möglichkeiten des Einsatzes der neuen Medikamente bei Schluckstörung. Die Tabellen wurden in Zusammenarbeit mit den Herstellern sorgfältig erarbeitet. Vielen Dank an dieser Stelle für die freundliche Unterstützung. Für eine Anwendung außerhalb der Zulassung können jedoch weder Verlag, Herausgeber noch Hersteller die Verantwortung übernehmen.

Alle Informationen zu ART bei Schluckstörung sind hier abrufbar


Darrei-chungs-form Erhältliche Dosierungen Fachinfo (mit oder ohne Essen?) Fachinfo (zerkleinert?) Klinische Erfahrung/ Besonderheiten
Biktarvy® Filmtablette 50 mg Bictegravir /
200 mg Emtricitabin /
25 mg Tenofovir-alafenamid
Unabhängig von einer Mahlzeit Die Filmtabletten dürfen nicht zerkaut, zerkleinert oder geteilt werden. Keine Studiendaten zur Zerkleinerung und / oder Sondengabe, nur Fallberichte. Off-Label.
Delstrigo® Filmtablette 100 mg Doravirin
300 mg Lamivudin
245 Tenofovirdiproxil
Unabhängig von einer Mahlzeit Als Ganzes schlucken Keine Daten zur Zerkleinerung
Dovato® Filmtablette DTG 50 mg /
3TC 300 mg
Mit oder ohne Mahlzeit Zum Einnehmen Kann geteilt / zerkleinert und unverzüglich mit geringer Menge halbflüssiger oder flüssiger Nahrung eingenommen werden.
** Medical Information ViiV
Odefsey® Filmtablette 200 mg Emtricitabin /
25 mg Rilpivirin /
25 mg Tenofovir-alafenamid
Zum Essen Es wird empfohlen, die Filmtablette auf-grund des bitteren Geschmacks nicht zu zerkauen, zu zerkleinern oder zu teilen. Keine Daten zu Zerkleinerung/ Suspendierung der Tablette oder zu Sondengabe. Off-Label.
Pifeltro® Filmtablette 100 mg Doravirin Unabhängig von einer Mahlzeit Als Ganzes schlucken Keine Daten zur Zerkleinerung
Rukobia® Retard-tablette Fostemsavir 600 mg Mit oder ohne Mahlzeit Zum Einnehmen Aufgrund der Retardformulierung sollten Rukobia Tabletten im Ganzen geschluckt werden.
Tivicay® Filmtablette Dolutegravir 10 mg / 25 mg / 50 mg Mit oder ohne Mahlzeit Zum Einnehmen Kann geteilt / zerkleinert und unverzüglich mit geringer Menge halbflüssiger oder flüssiger Nahrung eingenommen werden.
** Medical Information ViiV
Vocabria® Oral Filmtablette Cabotegravir 30 mg Mit oder ohne Mahlzeit Zum Einnehmen Nur in Kombination mit Edurant zur oralen Einleitung der langwirksamen Injektionsthe-rapie Vocabria + Rekambys zugelassen. Kann geteilt/zerkleinert und unverzüglich mit geringer Menge halbflüs-siger oder flüssiger Nahrung eingenommen werden.
** Medical Information ViiV


Ausgabe 2 - 2021Back

DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • Antimikrobielle Resistenz

    21. November 2025: Ibuprofen und Paracetamol begünstigen Resistenzentwicklung weiter

  • Harnwegsinfekt

    20. November 2025: Auch bei Nierentransplantierten: Keine Antibiotika bei asymptomatischer Bakteriurie weiter

  • HIV in Deutschland

    20. November 2025: Nicht weniger, sondern mehr Neuinfektionen weiter

  • Influenza

    20. November 2025: Grippe-Saison startet früher als bisher weiter

  • Endoskopie

    19. November 2025: „Bakterien-Pillen“ könnten Koloskopie ersetzen weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Antimikrobielle Resistenz

    19. November 2025: Europäisches AMR Portal gestartet weiter

  • and more

    19. November 2025: Frauen ziehen wissenschaftliche Arbeiten seltener zurück weiter

  • Tuberkulose

    19. November 2025: Neue Kombination mit Sorfequilin könnte TB-Therapie verkürzen weiter

  • Poliomyelitis

    14. November 2025: Wildtyp-Polio im Abwasser in Hamburg weiter

  • Borreliose

    14. November 2025: Neuer PCR-Test bei unklarer Diagnose weiter

  • Pilzinfektion

    14. November 2025: Neuer Multiplextest liefert schnelle Diagnose weiter

  • HPV-Tumoren

    13. November 2025: Therapeutische Impfung nasal weiter

  • Malaria

    12. November 2025: Einmal 4er-Kombination besser als herkömmliche Therapie weiter

  • Extrapulmonale TB

    12. November 2025: Molekulare Signaturen sollen Diagnose erleichtern weiter

  • Hepatitis C

    11. November 2025: Vertrieb von Zepatier® wird eingestellt weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.