2/2021 Editorial

Dr. Ramona Pauli

Liebe Leserin,
lieber Leser,

Kollege vor Gericht

Nahezu täglich lesen wir in den Medien über sexuelle Gewalt, sexuellen Missbrauch, sexuelle Belästigung, nahezu täglich stehen Prominente aus allen Bereichen in der Presse unter diesem Verdacht und wir haben uns irgendwie schon daran gewöhnt. Doch diesmal fühlt sich das anders an, das Thema ist näher gekommen, ein Kollege wurde wegen sexuellen Missbrauchs von einem Patienten angeklagt und steht vor Gericht. Die Medien berichten detailliert über die Vorwürfe und das Verfahren. Wir HIV-Behandler*innen arbeiten in einem Bereich, in dem Sex eine zentrale Rolle spielt, wir reden detailliert über Sex, wir untersuchen im Intimbereich. Wie schnell kann da ein Spruch, ein Handgriff falsch ausgelegt werden. Ja, es gibt rote Linien, aber wie scharf ist die rote Linie, die man nie überschreiten darf? Ist sie immer klar zu erkennen? Sieht sie von beiden Seiten immer gleich aus? Zwei Menschen interpretieren eine Situation manchmal anders. Ich bin jedenfalls nicht mehr unbeschwert, wenn ich einem Patienten vor der Sonographie des Unterbauchs ein Papier (knapp 1 cm tief!) in den Saum der Unterhose stecke, um den Stoff vor dem Sonographie-Gel zu schützen.

Neue Therapieoptionen

Therapieversagen aufgrund von Resistenz ist heute eine Rarität. Für die wenigen Menschen mit Multiresistenz, deren Virämie wir trotz aller Mühen nicht in den Griff bekommen, gibt es jetzt Hoffnung: Die Attachment-Inhibitoren Ibalizumab und Fostemsavir sind zugelassen bei Multiresistenz, wenn „kein anderes supprimierendes Regime zur Verfügung steht“. Das ist sehr erfreulich, gleichzeitig aber auch schade, denn die Zulassung schließt den Einsatz zur Therapievereinfachung komplexer Regime aus.

Corona-Impfung in der Praxis

Eine neue Aufgabe für alle niedergelassenen Ärzt*innen: Corona-Impfung! Wie kann man diese Aufgabe noch neben üblichem Praxis-Stress bewältigen? Als Fazit kann man sagen: Nach den anfänglichen Schwierigkeiten mit Impfstoff-Knappheit, Anfragen-Sturm und Bürokratie-Wahnsinn haben alle ihren Weg gefunden und das Chaos in eine geordnete Impfaktion umgewandelt. Der Erfahrungsaustausch mit den Kolleg*innen dazu lohnt sich, es gibt immer Raum für Verbesserungen.

 

Unterschrift Dr. Ramona Pauli

Dr. Ramona Pauli

...

DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • Vogelgrippe

    06. November 2025: Vielversprechende erste klinische Studie zu intranasalem Impfstoff weiter

  • Gürtelrose

    06. November 2025: STIKO empfiehlt Impfung für über 18jährige mit erhöhtem Risiko weiter

  • Antibiotika

    06. November 2025: Cefiderocol bei nosokomialer Gram-negativer Bakteriämie weiter

  • Herzinfarkt

    04. November 2025: Transgender Frauen haben kein erhöhtes Risiko, transgender Männer aber schon weiter

  • Gürtelrose-Impfung

    31. Oktober 2025: Guter Effekt im klinischen Alltag bestätigt. weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Grippeviren

    25. Oktober 2025: Nationales Frühwarnsystem zu tierischen Grippeviren gestartet weiter

  • Diagnostik

    25. Oktober 2025: Neue Plattform erkennt Impflücken und Antibiotikaresistenzen weiter

  • Sepsis

    24. Oktober 2025: Weltweiter Sepsis-Bericht: In Deutschland keine Verbesserung weiter

  • Seoul-Virus-Infektion

    21. Oktober 2025: Frau in Deutschland durch Heimtierratten infiziert weiter

  • HIV

    16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP weiter

  • HIV

    10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren weiter

  • HIV

    06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt. weiter

  • Influenza

    03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi weiter

  • Stuhltransplantation

    03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche? weiter

  • Antibiotika

    02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.