Das DZK – Aufgaben, Ziele, Ansprechpartner

DZK

Das Deutsche Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose (DZK) ist seit über 125 Jahren an der Tuberkulosekontrolle in Deutschland beteiligt. Dabei fungiert das DZK als Bindeglied zwischen Patientinnen und Patienten, dem öffentlichen Gesundheitsdienst, der klinischen und ambulanten Versorgung und verschiedenen nationalen Tuberkuloseorganisationen. Zu den langjährigen Aufgaben zählt die Koordination und Erstellung von Leitlinien und Empfehlungen für verschiedene Aspekte in der Prävention, Diagnostik und Therapie der Tuberkulose. Zusätzlich beteiligt sich das DZK an der Versorgungsforschung in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern, auch internationale Kooperationen werden zunehmend gestärkt.

Ein weiteres Aufgabenfeld ist die Informationserstellung für Ärztinnen, Ärzte, Gesundheitsämter, Patientinnen und Patienten. Über ein breites mediales Angebot wird das Wissen über Tuberkulose für verschiedene Zielgruppen aufbereitet. Hierzu gehören auch digitale Tools wie die Apps ExplainTB und TBCompanion. Über verschiedene Fortbildungsangebote und Öffentlichkeitsarbeit vermittelt das DZK aktuelles Wissen um die Tuberkulose und nimmt an gesundheitspolitischen Prozessen teil.

Ein vielfältiges Informationsangebot finden Sie auf unserer Webseite:
www.dzk-tuberkulose.de

Ein individuelles Beratungsangebot können Sie wahrnehmen unter info@dzk-tuberkulose.de sowie telefonisch unter 0 30 / 814 909 22

Ausgabe 4 - 2022Back

DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • Welt-Moskito-Tag

    20. August 2025: Neuer Rekord an Mücken-übertragenen Infektionen weiter

  • Prof. Michael Manns verstorben

    17. August 2025: Die MHH trauert um ihren ehemaligen Präsidenten weiter

  • Humane Papilloma Viren

    17. August 2025: Nur ein Drittel der Amerikaner wissen, dass HPV Krebs verursachen kann. weiter

  • APAT

    14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter? weiter

  • Hib-Infektion

    13. August 2025: Infektionen in Hamburg weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Reserveantibiotika

    13. August 2025: Aktualisierung der Einstufung weiter

  • Candida auris

    11. August 2025: Neues zum Screening weiter

  • Sepsis

    11. August 2025: DigiSep unter den Finalisten des MSD-Gesundheitspreises weiter

  • Sepsis

    11. August 2025: Neue S3-Leitlinie weiter

  • Mikrobiom

    09. August 2025: DZIF fördert Entwicklung eines Klebsiella oxytoca-Biotherapeutikums weiter

  • Tuberkulose

    09. August 2025: Quantiferon-Test bei Immunschwäche nicht ausreichend weiter

  • Nipah-Virus

    07. August 2025: Erhöhte Alarmbereitschaft in Kerala/Indien weiter

  • Chikungunya

    06. August 2025: Ausbruch in Südchina weiter

  • Salmonellen

    06. August 2025: Prognose nichttyphöser Salmonellose weiter

  • Flöhe

    06. August 2025: Häufung von Floh-Fällen in Berlin weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.