Meldungen


Neue CME-Reihe „HIV für Newbies“

Neu im HIV-Bereich? An HIV-Medizin interessiert? Egal ob in Klinik oder Praxis, in der CME-Reihe „HIV für Newbies“ können Sie die Grundlagen der HIV-Medizin kennen lernen – virtuell und jederzeit abrufbar.

Prof. Johannes Bogner
Prof. Johannes Bogner

In drei Modulen mit zwei 45minütigen Vorträgen geht es von der Diagnostik und Therapie bis hin zu Koinfektionen und Komplikationen. Die einzelnen Module werden bis Herbst 2024 nach und nach fertig gestellt und sind unter dem Menüpunkt CME abrufbar. Man kann die Vorträge ansehen, die Slides als PDF herunterladen und den Wissenstest machen. Das erste Modul „Diagnostik – Symptome, HIV-Test, Sonderfall PrEP“ mit Prof. Johannes Bogner, München, ist ab sofort abrufbar.

Die Fortbildung wurde von der Bayerischen Ärztekammer mit 2 CME-Punkten zertifiziert und wird von ViiV Healthcare unterstützt.



MSD - Infocentermsd
  sexuelle Gesundheit
HIV und Gewichtsveränderung

Mehr oder weniger – Gewichtsveränderungen sind vielen Menschen nur zu gut vertraut. Warum es jedoch bei Menschen mit einer Infektion mit dem Humanen Immundefizienz-Virus (HIV) besonders wichtig ist, das Gewicht im Blick zu behalten.


Gilead im DialogGilead - Infocenter
Langzeitverträglichkeit mit Biktarvy®
Fokus auf Knochen, Nieren und Gewicht

Die Anforderungen an eine moderne ART gehen heute weit über eine virale Suppression, den Erhalt der Immunfunktion und verlängertes Überleben hinaus.


ViiV Healthcare
Triumeq®: Zulassung für Kinder ab 3 Monate

Dosierungsempfehlung

Die EMA hat Dolutegravir/ABC/3TC (Triumeq®) als dispergierbare Tablette zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen für Kinder ab drei Monaten mit einem Gewicht von mindestens sechs Kilogramm (früher 14 kg) und unter 25 Kilogramm zur Behandlung einer HIV-1 Infektion zugelassen.

Jede Packung Triumeq® zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen enthält wie bisher:

  • 90 dispergierbare Tabletten in einer Wirkstärke von je 5 mg Dolutegravir/60 mg Abacavir/30 mg Lamivudin
  • Ein Messbecher



Ausgabe 2 - 2024Back

DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • Welt-Moskito-Tag

    20. August 2025: Neuer Rekord an Mücken-übertragenen Infektionen weiter

  • Prof. Michael Manns verstorben

    17. August 2025: Die MHH trauert um ihren ehemaligen Präsidenten weiter

  • Humane Papilloma Viren

    17. August 2025: Nur ein Drittel der Amerikaner wissen, dass HPV Krebs verursachen kann. weiter

  • APAT

    14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter? weiter

  • Hib-Infektion

    13. August 2025: Infektionen in Hamburg weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Reserveantibiotika

    13. August 2025: Aktualisierung der Einstufung weiter

  • Candida auris

    11. August 2025: Neues zum Screening weiter

  • Sepsis

    11. August 2025: DigiSep unter den Finalisten des MSD-Gesundheitspreises weiter

  • Sepsis

    11. August 2025: Neue S3-Leitlinie weiter

  • Mikrobiom

    09. August 2025: DZIF fördert Entwicklung eines Klebsiella oxytoca-Biotherapeutikums weiter

  • Tuberkulose

    09. August 2025: Quantiferon-Test bei Immunschwäche nicht ausreichend weiter

  • Nipah-Virus

    07. August 2025: Erhöhte Alarmbereitschaft in Kerala/Indien weiter

  • Chikungunya

    06. August 2025: Ausbruch in Südchina weiter

  • Salmonellen

    06. August 2025: Prognose nichttyphöser Salmonellose weiter

  • Flöhe

    06. August 2025: Häufung von Floh-Fällen in Berlin weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.