
CME Modul 2 Punkte
Gültig bis 1.1.2026
Urethritis und STI
Eine Urethritis ist bei MSM häufig ein Zeichen einer sexuell übertragbaren Infektionen. Die neuen Leitlinien
zeigen der Web zur richtigen Diagnostikund Therapie, wobei auf die zunehmende Resistenzlage der Erreger zu achten ist.
Ricardo N. Werner and Klaus Jansen, Berlin S3-Leitlinie Urethritis
Regina Selb, Berlin: Gonorrhoe – Resistenzsituation in
Deutschland
Tobias Glausinger, Berlin: Mycoplasma genitalim
Resistenz
Martin Obermeier, Berlin: Resistenzdiagnostik
Juliane
Fazio, Bad Salzuflen: Syphilis – Diagnostik ohne TPPA
Philipp de Leuw,
Frankfurt: Doxycyclin – Nebenwirkungsprofil
Meldungen
-
10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren
-
06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt.
-
03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi
-
03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche?
-
02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet
-
02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir?
-
28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit
-
24. September 2025: Zu breite Initialtherapie?
-
24. September 2025: Diagnostik anhand von „Zucker-Fingerabdruck“
-
24. September 2025: HIV/AIDS-Forschungspreis 2025 der DGI ausgeschrieben
-
24. September 2025: Mit App dauerhaft im Blick
-
22. September 2025: CD8-Zahl im Liquor als Prädiktor bei Kryptokokken-Meningitis
-
21. September 2025: Rote-Hand-Brief zu Ixchiq®
-
18. September 2025: Neuer Integrationsmechanismus entdeckt
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.