HIVR4P 2024 
Dapivirin-Vaginalring
Lima, Peru, 06.10 2024
Der monatliche Dapivirin-Vaginalring ist in 11 afrikanischen Ländern
bereits zugelassen. Die Beliebtheit dieser PrEP-Art hält sich jedoch
in Grenzen. In der CATALYST Studie wurden rund 4000 afrikanische
Frauen befragt, welche PrEP sie bevorzugen würden. Das Ergebnis: 66%
oral PrEP, 30% den Dapivirin-Vaginalring und 4% kein PrEP.
Den Dapivirin-Ring
wählten 15% schwangere und 21% stillende Frauen. Möglicherweise
wird ein drei Monate lang wirkender Dapivrin-Ring besser angenommen.
Die pharmakokinetische Bioverfügbarkeit des Monatsrings mit DVR 25
mg und des 3-Monats-Rings mir 100 mg DVR war in der Studie IPM 054
vergleichbar.
Kiruki
M et al: Provider and client perspectives on PrEP choice: quality of
PrEP choice and factors influencing its provision in the CATALYST
implementation study. HIVR4P 2024 Lima 6.-10. Oktober 2024
Nuttall
J et al:
Pharmacokinetic superiority of a 3-month dapivirine vaginal
ring (100 mg) compared to the 1-month dapivirine vaginal ring (25
mg).
HIVR4P 2024 Lima 6.-10. Oktober 2024
HIVR4P 2024 
Meldungen
-
21. Oktober 2025: Frau in Deutschland durch Heimtierratten infiziert
-
16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP
-
10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren
-
06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt.
-
03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche?
-
02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung
-
02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet
-
02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir?
-
28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit
-
24. September 2025: Zu breite Initialtherapie?
-
24. September 2025: Diagnostik anhand von „Zucker-Fingerabdruck“
-
24. September 2025: HIV/AIDS-Forschungspreis 2025 der DGI ausgeschrieben
-
24. September 2025: Mit App dauerhaft im Blick
-
22. September 2025: CD8-Zahl im Liquor als Prädiktor bei Kryptokokken-Meningitis
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.