AASLD 2013 
Doch Interferon bei GT3?
Washington, 4.11. 2013
Die 12wöchige Gabe von Sofosbuvir/Ribavirin plus Interferon
zeigt deutlich bessere Heilungsraten als ohne Interferon.
Sofosbuvir plus Ribavirin über 12 Wochen hatte in der
FISSON-Studie bei Genotyp 3 deutlich schlechte SVR-Raten gezeigt als Genotyp 2.
In der texanischen Studie Lonestar 2 wurde nun 47 Patienten
mit GT 2/3 mit Sofosbuvir/Ribavirin plus pegIFN behandelt.
96% mit GT2 und 83% mit GT3 erreichten eine SVR12.
GT3-Patienten mit und ohne Zirrhose sprachen gleichermaßen gut an.
Lawitz E, Poordad F, Brainard DM, et al.
Sofosbuvir in
combination with pegIFN and ribavirin for 12 weeks provides high SVR rates in
HCV-infected genotype 2 or 3 treatment experienced patients with and without
compensated cirrhosis: results from the LONESTAR-2 study.
Program and abstracts
of the 64th Annual Meeting of the American Association for the Study of Liver
Diseases; November 1-5, 2013; Washington, DC. LB4.
AASLD 2013
Meldungen
-
01. Juli 2025: Warum wir 2025 noch über Mpox sprechen müssen
-
01. Juli 2025: 1 oder 2 g/d Ceftriaxon?
-
01. Juli 2025: Statine zur KHK-Primärprävention empfohlen
-
30. Juni 2025: mRNA gezielt in ruhende CD4-Zellen eingeschleust
-
29. Juni 2025: Seltene Form in Amerikas vor 4000 Jahren
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
27. Juni 2025: Jahresbericht 2024 vom RKI
-
27. Juni 2025: Kleines Handgerät zur TB-Diagnostik
-
19. Juni 2025: Zulassung in den USA: Yeztugo® zur PrEP
-
19. Juni 2025: HIV-PCR als Routinetest nicht sinnvoll
-
18. Juni 2025: Ausbrüche in mehreren europäischen Ländern
-
18. Juni 2025: In China wurden bei Fledermäusen mehrere neue bisher unbekannte Erreger entdeckt.
-
17. Juni 2025: Jede*r Achte im Krankenhaus aufgrund von Infektion
-
15. Juni 2025: Virale Enzephalomyelitis bei Immunsupprimierten
-
15. Juni 2025: Assoziation mit primär sklerosierende Cholangitis
-
13. Juni 2025: Die neue amerikanische PEP-Leitlinie favorisiert Integrasehemmer
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.