AASLD 2013 
PEARL-I: ABT-450/r plus ABT-267 bei therapienaiven Patienten und Nullrespondern Genotyp 1b
Washington, 4.11. 2013
Mit der Interferon-freien und
Ribavirin-freien Kombination ABT-450/r plus ABT-267 erreichten mindestens 90%
der therapienaiven Patienten und der Nullresponder eine SVR12
In der Studie PEARL-I wird die Kombination aus dem mit Ritonavir geboosterten
Proteasehemmer ABT-450/r und dem NS5A-Hemmer ABT-267 bei therapienaiven
Patienten und Nullrespondern mit Genotyp 1b und 4 untersucht, sowohl bei
Patienten mit als auch ohne Zirrhose. Vorgestellt wurden die Ergebnisse für die
therapienaiven Patienten und Nullresponder mit Genotyp 1b und ohne Zirrhose.

Nach 12 Wochen Behandlung erreichten 95,2% der therapienaiven Patienten
und 90% der Nullresponder eine SVR12.


Bei einem Nullresponder trat ein virologischer Durchbruch und bei drei
Nullrespondern ein Relapse auf. nach dem virologischen Versagen wurden bei
allen vier Patienten NS3- und NS5A-Mutationen nachgewiesen.
Das am häufigsten berichtete unerwünschte Ereignis war Müdigkeit (33,3%
der therapienaiven Patienten und 26% der Nullresponder). Über Übelkeit (19%),
trockene Haut (17%) sowie Müdigkeit, Juckreiz und Diarrhö (jeweils 14%)
berichteten nur die therapienavien Patienten.
Bilder www.natap.org
Lawitz, E et al.
Interferon- and
Ribavirin-free regimen of ABT-450/r + ABT-267 in HCV genotype 1b-infected
Tteatment-naive patients and prior null responders.
64th Annual Meeting of the
American Association for the Study of Liver Diseases, Washington, DC. Abstract
75.
AASLD 2013
Meldungen
-
20. August 2025: Neuer Rekord an Mücken-übertragenen Infektionen
-
17. August 2025: Die MHH trauert um ihren ehemaligen Präsidenten
-
17. August 2025: Nur ein Drittel der Amerikaner wissen, dass HPV Krebs verursachen kann.
-
14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter?
-
13. August 2025: Infektionen in Hamburg
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
13. August 2025: Aktualisierung der Einstufung
-
11. August 2025: Neues zum Screening
-
11. August 2025: DigiSep unter den Finalisten des MSD-Gesundheitspreises
-
11. August 2025: Neue S3-Leitlinie
-
09. August 2025: DZIF fördert Entwicklung eines Klebsiella oxytoca-Biotherapeutikums
-
09. August 2025: Quantiferon-Test bei Immunschwäche nicht ausreichend
-
07. August 2025: Erhöhte Alarmbereitschaft in Kerala/Indien
-
06. August 2025: Ausbruch in Südchina
-
06. August 2025: Prognose nichttyphöser Salmonellose
-
06. August 2025: Häufung von Floh-Fällen in Berlin
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.