AASLD 2013 
StartVerso4: Kürzere Therapie auch bei HIV/HCV-Koinfektion
Washington, 4.11. 2013
80% der Koinfizierten
sprachen auf eine Faldaprevir-basierte Tripletherapie früh an und 88% davon
erreichten die SVR4.
An der Studie großen StartVerso4 nahmen 310
HIV/HCV-Koinfizierte teil.
79% hatten GT1a, 15% eine Zirrhose, 82% eine hohe HCV-RNA
und 66% IL28B non-CC.
Insgesamt 74% der Patienten erreichten die SVR4.
80% der Patienten erfüllten das Kriterium für eine
Therapieverkürzung (HIV-RNA<25 IU/ml zu Woche 4 und negativ zu Woche 8) auf
24 Wochen und 88% dieser Patienten erreichten die SVR4. Häufigster Grund für ein
Therapieversagen war der virologische Durchbruch.
Bei den Subgruppen sprachen Patienten mit und ohne Zirrhose
(74% vs. 76%) sowie GT1a und b gleichermaßen gut an.
Rockstroh
JK et al.
STARTVerso4 PHASE III TRIAL OF
FALDAPREVIR PLUS PEGYLATED INTERFERON α-2a AND RIBAVIRIN IN PATIENTS WITH HIV AND HCV
GENOTYPE-1 CO-INFECTION.
64th Annual Meeting of the American Association for the Study of Liver
Diseases, Washington, DC, abstract 1099, 2013.
AASLD 2013
Meldungen
-
30. April 2025: Signal für bundesweiten Ausbruch
-
24. April 2025: Auswirkung der Lieferengpässe Anfang 2024
-
24. April 2025: Stellungnahme der amerikanischen Kardiologen zur Blutkultur-negativen Endokarditis
-
23. April 2025: Welcher Katheter ist besser: MVC oder PICC?
-
22. April 2025: Nur jeder Fünfte im Risikogebieten vollständig geimpft
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
15. April 2025: STIKO empfiehlt auch mRNA-Impfstoff
-
11. April 2025: Wurminfektion und HIV in Afrika
-
10. April 2025: Impfstoff jetzt verfügbar
-
10. April 2025: Neuer Konjugatimpfstoff (21 valent) zugelassen
-
10. April 2025: Nur wenige Desinfektionsmittel inaktivieren Hepatitis-A-Viren
-
07. April 2025: Lebendvakzine könnte vor Demenz schützen
-
07. April 2025: Neue Impfstoffe als Tablette
-
02. April 2025: Deutsche Krebshilfe fördert Studie bei Menschen mit HIV
-
31. März 2025: Intervallfasten steigert Sexualtrieb männlicher Mäuse
-
31. März 2025: Keine Zunahme bei Switch auf LA-CAB/RPV
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.