AASLD 2013 
SYNERGY: Erster Vergleich verschiedener DAA-Regime
Washington, 4.11. 2013
In der NIH-Studie wurden 6 und 12wöchige DAA-Kombinationen
verglichen.
In der Proof-of-Concept-Untersuchung wurde überprüft, ob man
Patienten mit ungünstigen prognostischen Faktoren mit einer Inferferon- und
Ribavirin-freien Behandlung heilen kann und ob man möglicherweise durch ein
drittes DAA die Therapiedauer verkürzen kann.
Verglichen wurden
- Sofosbuvir/Lepipasvir (FDC)(nukleosidischer
NS5B-Hemmer/NS5A-Hemmer) über 12 Wochen
- FDC plus GS9669 (nn-NS5B-Hemmer) über 6 Wochen
- FDC plus GS9451 (NS3/4-Proteasehemmer) über 6 Wochen
Pro Arm nahmen 20 therapienaive Patienten teil. 88% waren
schwarze Amerikaner, 80% hatten IL28B non-CC, 30% hatten einen BMI >30, 70%
GT1a und 28% hatten einen Knodell Fibrose-Score von 3 und mehr.
Mit 12 Wochen FDC erreichten 20/20 Patienten eine SVR12.
Mit 6 Wochen FDC plus nicht-nukleosidischem NS5B-Hemmer
erreichten 18/20 Patienten eine SVR4.
Mit 6 Wochen FDC plus Proteasehemmer erreichten 20/20
Patienten eine SVR4.


Bilder www.natap.org
Kohli A et al.
Combination Oral, Ribavirin
Free, Antiviral Therapy to Optimize Treatment Outcomes for Hepatitis C
Treatment Naïve Patients: Interim Results from the NIAID SYNERGY Trial (6 &
12 weeks therapy).
64th
Annual Meeting of the American Association for the Study of Liver Diseases,
Washington, DC,
AASLD 2013
Meldungen
-
16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP
-
10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren
-
06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt.
-
03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi
-
03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche?
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung
-
02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet
-
02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir?
-
28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit
-
24. September 2025: Zu breite Initialtherapie?
-
24. September 2025: Diagnostik anhand von „Zucker-Fingerabdruck“
-
24. September 2025: HIV/AIDS-Forschungspreis 2025 der DGI ausgeschrieben
-
24. September 2025: Mit App dauerhaft im Blick
-
22. September 2025: CD8-Zahl im Liquor als Prädiktor bei Kryptokokken-Meningitis
-
21. September 2025: Rote-Hand-Brief zu Ixchiq®
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.