HCV-Transmission auch ohne Blut?

San Francisco, 13.11. 2015

Das Hepatitis C-Virus ist im Enddarm und Stuhl nachweisbar. Bei ungeschütztem Analverkehr könnte es somit auch ohne Blutkontakt übertragen werden.

Auf der Konferenz wurden drei Studien vorgestellt, in denen HCV im Sperma, auf der Schleimhaut des Enddarms sowie im Stuhl nachgewiesen wurde und zwar in Proben OHNE Blutbeimengung.

In der Studie der Arbeitsgruppe von Daniel Fierer, New York, wurden bei 33 HIV/HCV-positiven Männern drei gleichzeitig gewonnene Proben von Blut und Sperma untersucht. In 27% der Proben war HCV im Sperma nachweisbar.

In einer weiteren Arbeit wurden Abstriche aus dem Enddarm von 45 HIV/HCV-Koinfizierten (12 mit akuter HCV-Infektion) untersucht. Bei 20 Männer (47%) war HCV nachweisbar, wobei die Anzahl der Viren im Abstrich mit der HCV-Viruslast im Blut korrelierte und der Nachweis bei Patienten mit hoher HCV-Viruslast im Blut (>5 log10 IU/ml) signifikant häufiger gelang. Keinen Einfluss hatten rektal übertragbare Geschlechtskrankheiten einschließlich Syphilis.

Deutsche Wissenschafter untersuchten Suhl auf HCV. Es wurden Stuhlproben von 98 HCV-monoinfizierten Patienten analysiert. In 69% der Proben war HCV, aber nur in 5 Fällen Blut nachweisbar. Signifikant häufiger wurde HCV im Stuhl von Männern (83% vs 52%) sowie bei Personen mit niedriger Plättchenzahl im Blut gefunden.

Kommentar Dr. Ramona Pauli, München:

Vorsicht ist angebracht!

Ob das Hepatitis C-Virus beim Sex anders als über Blut-zu-Blut-Transmission (sprich Verletzungen der Schleimhaut) übertragen werden kann, ist umstritten. Die drei vorgestellten Studien legen jedoch nahe, dass auf der Schleimhaut im Enddarm sowie in Sperma und Stuhl HCV-Viren auch ohne Blut vorhanden sein können. Viele Fragen sind allerdings noch offen: Kann das Virus die Schleimhaut des Penis ohne offene Wunde durchdringen? Wie hoch ist das Risiko der Ansteckung bei wie vielen Viren? Bei der direkten Übertragung (z.B. durch eine blutige Nadel) reichen 10-20 Viren, aber wie viele müssen es ohne Verletzung sein? Fest steht (leider) nur, dass das Kondom den Penis sicher vor allen Erregern schützt.


DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • Welt-Moskito-Tag

    20. August 2025: Neuer Rekord an Mücken-übertragenen Infektionen weiter

  • Prof. Michael Manns verstorben

    17. August 2025: Die MHH trauert um ihren ehemaligen Präsidenten weiter

  • Humane Papilloma Viren

    17. August 2025: Nur ein Drittel der Amerikaner wissen, dass HPV Krebs verursachen kann. weiter

  • APAT

    14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter? weiter

  • Hib-Infektion

    13. August 2025: Infektionen in Hamburg weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Reserveantibiotika

    13. August 2025: Aktualisierung der Einstufung weiter

  • Candida auris

    11. August 2025: Neues zum Screening weiter

  • Sepsis

    11. August 2025: DigiSep unter den Finalisten des MSD-Gesundheitspreises weiter

  • Sepsis

    11. August 2025: Neue S3-Leitlinie weiter

  • Mikrobiom

    09. August 2025: DZIF fördert Entwicklung eines Klebsiella oxytoca-Biotherapeutikums weiter

  • Tuberkulose

    09. August 2025: Quantiferon-Test bei Immunschwäche nicht ausreichend weiter

  • Nipah-Virus

    07. August 2025: Erhöhte Alarmbereitschaft in Kerala/Indien weiter

  • Chikungunya

    06. August 2025: Ausbruch in Südchina weiter

  • Salmonellen

    06. August 2025: Prognose nichttyphöser Salmonellose weiter

  • Flöhe

    06. August 2025: Häufung von Floh-Fällen in Berlin weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.