CROI 2009 
Keine schnellere Progression durch Kontrazeptiva
Montreal, 11. Februar 2009
Eine große Studie an über 4000 afrikanischen Frauen bestätigt, dass hormonale Kontrazeptiva
den Verlauf der HIV-Infektion nicht negativ beeinflussen.
An der Untersuchung nahmen 4.350 therapienaive HIV-infizerte Frauen in Afrika und Asien teil. 230 Frauen nahmen
eine Östrogen/Progesteron-Kombinationspille ein, 830 verhüteten durch eine Progesteron-basierte
Injektion bzw. Implantat. Die übrigen Frauen benützten nicht-hormonale Methoden (z.B. IUP) oder verhüteten
gar nicht. Die Hormone zur Kontrazeption hatten keinen Einfluss auf den Verlauf der HIV-Infektion.


Stringer E et al. Effect of hormonal contraception on HIV disease progression: a multi-country
cohort analysis. Abstract 175
16. CROI - Montreal 8.-11. Februar 2009
CROI 2009
Meldungen
-
15. Juni 2025: Virale Enzephalomyelitis bei Immunsupprimierten
-
15. Juni 2025: Assoziation mit primär sklerosierende Cholangitis
-
13. Juni 2025: Die neue amerikanische PEP-Leitlinie favorisiert Integrasehemmer
-
10. Juni 2025: In Bayern zwei Infektionen, ein Todesfall
-
06. Juni 2025: Statine verbessern Überleben
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
05. Juni 2025: Kein Risiko von Guillain-Barré Syndrom mit mRNA-Impfstoff
-
05. Juni 2025: Forscher entdecken antivirale Substanzen mit breitem Spektrum
-
05. Juni 2025: Tägliche Einnahme von Cotrim verhindert Frühgeburt
-
03. Juni 2025: WeltAidsKonferenz 2026 in Rio de Janeiro
-
03. Juni 2025: Seltene Multiresistenz in Deutschland
-
03. Juni 2025: Kollateralschaden: Resistenz
-
02. Juni 2025: Carbapenem-Resistenz bei gramnegativen Erregern nimmt zu
-
26. Mai 2025: NUM Fachnetzwerk Infektionen startet
-
26. Mai 2025: Änderungen bei Indikationen für Azithromycin
-
23. Mai 2025: Empfohlene Off-Label Medikamente
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.