Eröffnung

San Francisco, 16. Februar 2010

Die Eröffnung der 17. CROI in San Francisco war schlicht. Außer einem chinesischen Drachentanz (am Wochenende vorher war chinesisches Neujahr) gab es nichts Spektakuläres. Keine Prominenz aus Holywood oder Politik war angereist, keine politischen Forderungen wurden gestellt.

Der Kongresspräsident John Mellors, Philadephia, gab einen Überblick zum Programm. Es folgte ein Grundlagenvortrag von Georg Shaw aus Brimingham, Alabahma, zu den Grundlagen der HIV-Transmission. Shaw gelang es, durch phylogentische Analysen bei frisch Infizierten die Zahl der übertragenen Viren zu identifizieren. Dabei zeigte sich, dass die Infektion bei Heterosexuellen meist von einem Virus hervorgerufen wird, bei MSM und IVDU dagegen häufiger mehrere Viren übertragen werden. Die N`Galy-Mann Lecture hielt Inderin Suniti Salomon aus Chennai.  Chennai gab einen Überblick zu HIV/Aids in Indien und insbesondere zur Geschichte des von ihr mitbegründeten YR Gaitonde Center for AIDS Research and Education.

Nahezu alle Symposium der CROI sind als Webcast auf http://retroconference.org/2010/display.asp?page=460 zu sehen.

# 6 Opening Plenaries

DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • Gürtelrose-Impfung

    31. Oktober 2025: Guter Effekt im klinischen Alltag bestätigt. weiter

  • Grippeviren

    25. Oktober 2025: Nationales Frühwarnsystem zu tierischen Grippeviren gestartet weiter

  • Diagnostik

    25. Oktober 2025: Neue Plattform erkennt Impflücken und Antibiotikaresistenzen weiter

  • Sepsis

    24. Oktober 2025: Weltweiter Sepsis-Bericht: In Deutschland keine Verbesserung weiter

  • Seoul-Virus-Infektion

    21. Oktober 2025: Frau in Deutschland durch Heimtierratten infiziert weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • HIV

    16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP weiter

  • HIV

    10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren weiter

  • HIV

    06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt. weiter

  • Influenza

    03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi weiter

  • Stuhltransplantation

    03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche? weiter

  • Antibiotika

    02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung weiter

  • 17. KIT

    02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet weiter

  • HIV

    02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir? weiter

  • RSV

    28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit weiter

  • Sepsis

    24. September 2025: Zu breite Initialtherapie? weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.