CROI 2010 
Eröffnung
San Francisco, 16. Februar 2010
Die
Eröffnung der 17. CROI in San Francisco war schlicht. Außer einem chinesischen
Drachentanz (am Wochenende vorher war chinesisches Neujahr) gab es nichts
Spektakuläres. Keine Prominenz aus Holywood oder Politik war angereist, keine
politischen Forderungen wurden gestellt.
Der Kongresspräsident John Mellors,
Philadephia, gab einen Überblick zum Programm. Es folgte ein Grundlagenvortrag
von Georg Shaw aus Brimingham, Alabahma, zu den Grundlagen der
HIV-Transmission. Shaw gelang es, durch phylogentische Analysen bei frisch
Infizierten die Zahl der übertragenen Viren zu identifizieren. Dabei zeigte
sich, dass die Infektion bei Heterosexuellen meist von einem Virus
hervorgerufen wird, bei MSM und IVDU dagegen häufiger mehrere Viren übertragen
werden. Die N`Galy-Mann Lecture hielt Inderin Suniti Salomon aus Chennai. Chennai gab einen Überblick zu HIV/Aids in
Indien und insbesondere zur Geschichte des von ihr mitbegründeten YR Gaitonde
Center for AIDS Research and Education.
Nahezu alle Symposium der CROI sind als
Webcast auf http://retroconference.org/2010/display.asp?page=460
zu sehen.
# 6 Opening Plenaries
CROI 2010
Meldungen
-
19. Juni 2025: Zulassung in den USA: Yeztugo® zur PrEP
-
19. Juni 2025: HIV-PCR als Routinetest nicht sinnvoll
-
18. Juni 2025: Ausbrüche in mehreren europäischen Ländern
-
18. Juni 2025: In China wurden bei Fledermäusen mehrere neue bisher unbekannte Erreger entdeckt.
-
17. Juni 2025: Jede*r Achte im Krankenhaus aufgrund von Infektion
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
15. Juni 2025: Virale Enzephalomyelitis bei Immunsupprimierten
-
15. Juni 2025: Assoziation mit primär sklerosierende Cholangitis
-
13. Juni 2025: Die neue amerikanische PEP-Leitlinie favorisiert Integrasehemmer
-
10. Juni 2025: In Bayern zwei Infektionen, ein Todesfall
-
06. Juni 2025: Statine verbessern Überleben
-
05. Juni 2025: Kein Risiko von Guillain-Barré Syndrom mit mRNA-Impfstoff
-
05. Juni 2025: Forscher entdecken antivirale Substanzen mit breitem Spektrum
-
05. Juni 2025: Tägliche Einnahme von Cotrim verhindert Frühgeburt
-
03. Juni 2025: WeltAidsKonferenz 2026 in Rio de Janeiro
-
03. Juni 2025: Seltene Multiresistenz in Deutschland
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.