Die 4 wichtigsten Arbeiten zu.....
Etravirin (Intelence®)

San Francisco, 18. 2. 2010

#606 Lack of Interaction between Etravirine and Raltegravir plus Darunavir/Ritonavir When Combined in Treatment experienced Patients: A Substudy of the ANRS 139 TRIO Trial

A Barrail-Tran1, Y Yazdanpanah2, C Fagard3, C Colin3, C Piketty4,C Katlama5, D Descamps6, J-M Molina7, G Chêne3, Anne-Marie Taburet*1,and ANRS 139 Study Group

1Hosp Bicetre, AP-HP, Paris, France; 2Hosp Tourcoing, France; 3INSERM U897, Bordeaux, France; 4Hosp Georges Pompidou, AP-HP, Paris, France; 5Hosp Pitie-Salpetriere, AP-HP, Paris, France; 6Hosp Bichat Claude Bernard, AP-HP, Paris, France; and 7Hosp Saint Louis, AP-HP, Paris, France


#593 Bulk and Clonal Resistance Analyses in Highly Experienced Patients Failing Raltegravir, Etravirine, and Darunavir/ritonavir Containing Regimen (ANRS 139 TRIO Trial)

B Roquebert1, C Colin2, A-M Taburet3, C Fagard2, C Katlama4, J-M Molina5,C Jacomet6, G Chêne2, Y Yazdanpanah7, Diane Descamps*1, and the ANRS139 TRIO Trial Study Group

1Univ Paris Diderot, Hosp Bichat Claude Bernard, Paris, France; 2INSERM U897, Bordeaux, France; 3Hosp Bicetre, Le Kremlin-Bicetre, France; 4Hosp Pitie-Salpetriere, Paris, France; 5Univ Paris Diderot, Hosp Saint Louis, Paris, France; 6Hosp Clermont-Ferrand, France; and 7Hosp Tourcoing, France


#593 Improved Genotypic Algorithm for Predicting Etravirine Susceptibility: Comprehensive List of Mutations Identified through Correlation with Matched Phenotype

Mojgan Haddad*, E Stawiski, J Benhamida, and E Coakley

Monogram Biosci, Inc, South San Francisco, CA, US

 

#553 Resistance Associated Mutations to Etravirine in Antiretroviral-naïve Patients Infected with Non-B HIV-1 Subtypes

A Maiga1, D Descamps2, L Morand-Joubert1, M Cisse3, A Capt4,C Katlama1, D Costagliola1, B Masquelier5, V Calvez1, and Anne-Geneviève Marcelin*1

1INSERM U943, Hosp Pitie-Salpetriere, Paris, France; 2Hosp Bichat Claude Bernard, Paris, France; 3CESAC, Bamako, Mali; 4Virco, Mechelen, Belgium; and 5Ctr Hosp Univ Bordeaux, France


DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • Hepatitis B

    22. Juli 2025: HepB-CpG Impfung schützt bei HIV-Infektion länger als herkömmlicher Impfstoff weiter

  • Hepatitis B

    22. Juli 2025: TherVacB-Projekt startet klinische Studie zur Heilung weiter

  • HPV

    30. Juli 2025: Beta-HPV kann bei Immunschwäche zu Hautkrebs führen weiter

  • HIV-PrEP

    28. Juli 2025: EMA-Zulassung für Lenacapavir zur PrEP weiter

  • COVID-19

    28. Juli 2025: Zulassungsempfehlung für neue Impfstoffe Comirnaty® und Spikevax® weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Antibiotika-Resistenz

    28. Juli 2025: Selbst im abgelegenen Antarktis-Ozean nachgewiesen weiter

  • Lenacapavir PrEP

    23. Juli 2025: Partnerschaft Gilead und Global Fund weiter

  • COVID-19

    23. Juli 2025: Consensus Statement zur Post-COVID Diagnostik bei Lungenveränderungen weiter

  • HTLV-1

    22. Juli 2025: Das Humane T-Zell Leukämie Virus Type 1 (HTLV-1) infiziert ähnlich wie HIV die Helferzellen. weiter

  • BK-Viren

    22. Juli 2025: Neue Strategien gegen Nierentransplantat-Verlust weiter

  • West-Nil-Virus

    21. Juli 2025: Todesfall in Italien weiter

  • Doxy-Pep/PrEP

    20. Juli 2025: Studie der Charité zu Kenntnissen, Einstellungen und Nutzungsverhalten weiter

  • Tetanus/Diphtherie

    15. Juli 2025: Booster-Impfung für Erwachsene unnötig? weiter

  • Chikungunya

    15. Juli 2025: RKI-Seite zur Chikungunya-Impfung weiter

  • Robert Koch-Institut

    15. Juli 2025: Projekte zur Zecken- und Mücken-Surveillance weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.