CROI 2010 
Cobicistat - ein neuer Booster
San Francisco, 17. 2. 2010
GS-9350
(Cobicistat) soll nicht nur Elvitegravir boosten, sondern auch andere
Proteasehemmer. Dazu wurde eine Studie mit Truvada® plus Reyataz® (Atazanavir), einmal geboostet
mit Norvir® und zum Vergleich mit dem neuen Booster Cobicistat durchgeführt.
Die Wirksamkeit der beiden Booster war
ähnlich: Nach 24 Wochen waren in der Norvir®-Gruppe 96% der Patienten unter der
Nachweisgrenze von 50 Kopien/ml, in der Cobicistat-Gruppe 91%.
Auffällig war, dass in der Cobicistat-Gruppe
immerhin 12% der Patienten eine Kreatinin-Erhöhung aufwiesen. Dies wurde damit
erklärt, dass Cobicistat die tubuläre Ausscheidung von Kreatinin hemmen kann,
ähnlich wie z.B. Cimetidin. Damit würde sich zwar die errechnete glomeruläre
Filtrationsrate (GFR) verschlechtern, nicht jedoch die tatsächliche. Wieder ein
Punkt mehr, auf den die Ärzte in Zukunft werden achten müssen!
von Siegfried Schwarze, München
CROI 2010
Meldungen
-
22. Mai 2025: England bezahlt Impfung gegen Tripper
-
22. Mai 2025: Kontraindikation bei über 65Jährigen
-
22. Mai 2025: Erreger wehrt sich gegen Bakteriophagen
-
20. Mai 2025: Mechanismus der Ausbreitung
-
19. Mai 2025: EMA warnt vor Suizidgedanken
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
15. Mai 2025: Neuer Flyer für Patienten
-
14. Mai 2025: Hochfrequenzenergie auf dem Prüfstand
-
14. Mai 2025: Spektrum respiratorischer Erreger im April
-
12. Mai 2025: Bei Adipösen Dosisreduktion erwägen
-
11. Mai 2025: Lebendimpfstoff vorläufig nicht für über 65jährige
-
07. Mai 2025: Massenspektrometer identifiziert Pathogene direkt in Gewebe- und Stuhlproben.
-
06. Mai 2025: EUCAST Update zum Einsatz von Daptomycin bei Enterokokken
-
06. Mai 2025: Langzeitfolgen wegen bakteriellen Fragmenten?
-
06. Mai 2025: Lebendimpfung reduziert kardiovaskuläres Risiko
-
30. April 2025: Signal für bundesweiten Ausbruch
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.