CROI 2012 
Neuer Übergang von SIV auf Menschen
Seattle, 6. 3. 2012
In der Elfenbeinküste wurde ein bisher
unbekannter HIV-2-Subtyp entdeckt. Die phylogenetische Analyse spricht für
einen kürzlichen Übergang vom Affen auf den Menschen.
Bisher
sind acht Subtypen von HIV-2 beschrieben (A-H), wobei jedoch nur Subtyp A und B
zu mehr als vereinzelten Infektionen geführt haben. Bei der Untersuchung von
776 Blutproben der Bewohnern eines bestimmten Gebietes in der Nähe des Tai
National Park fanden die Forscher bei
einem 8jährigen Jungen einen bislang unbekannten HIV-2-Subtyp, dessen gag- und
env-Region phylogenetisch enger mit SIV als mit HIV verwandt war. Als mögliche
Infektionsquelle kommt ein Blutkontakt mit SIV bei der lokal üblichen Affenjagd
oder bei einer Verletzung von einem als Haustier gehaltenen Affen in Frage.
Ayouba A et al.
Identification of a new HIV-2 lineage in rural Côte d’Ivoire: an additional
cross-species transmission from SIVsmm from sooty mangabeys to humans. Nineteenth
Conference on Retroviruses and Opportustic Infections, Seattle. Abstract 62LB. 2012.
CROI 2012
Meldungen
-
30. April 2025: Signal für bundesweiten Ausbruch
-
24. April 2025: Auswirkung der Lieferengpässe Anfang 2024
-
24. April 2025: Stellungnahme der amerikanischen Kardiologen zur Blutkultur-negativen Endokarditis
-
23. April 2025: Welcher Katheter ist besser: MVC oder PICC?
-
22. April 2025: Nur jeder Fünfte im Risikogebieten vollständig geimpft
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
15. April 2025: STIKO empfiehlt auch mRNA-Impfstoff
-
11. April 2025: Wurminfektion und HIV in Afrika
-
10. April 2025: Impfstoff jetzt verfügbar
-
10. April 2025: Neuer Konjugatimpfstoff (21 valent) zugelassen
-
10. April 2025: Nur wenige Desinfektionsmittel inaktivieren Hepatitis-A-Viren
-
07. April 2025: Lebendvakzine könnte vor Demenz schützen
-
07. April 2025: Neue Impfstoffe als Tablette
-
02. April 2025: Deutsche Krebshilfe fördert Studie bei Menschen mit HIV
-
31. März 2025: Intervallfasten steigert Sexualtrieb männlicher Mäuse
-
31. März 2025: Keine Zunahme bei Switch auf LA-CAB/RPV
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.